Silber – das weiße, helle und spiegelnde Metall gehört seit beinahe 150 Jahren zur DNA des Gmünder Museums […]
Schwäbisch Gmünd
Seit 1965 richten die Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. und das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau die Silbertriennale International zur Förderung […]
Die Preisträgerinnen der begehrten Baden-Württembergischen Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk stehen fest. „Die diesjährigen Preisträgerinnen zählen zu den Besten […]
Insgesamt 90 Exponate sind in Schwäbisch Gmünd in der Landesausstellung zu sehen. Machen Sie sich ein Bild und […]
Diesmal LIVE! Am 24. März 2022 um 19 Uhr veranstaltet der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. in den […]
Der Wettbewerb um die Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk mit der Landesausstellung Kunsthandwerk findet alle zwei Jahre statt. Seit […]
Im kommenden Jahr vergibt Erfurt zum 11. Mal das Amt des Stadtgoldschmiedes. 2022 wird die mexikanische Schmuckkünstlerin Sarah […]
Die Hansestadt Hamburg mit ihren charakteristischen Hafenanlagen und markanten Industriebauten hat den Gold- und Silberschmied Jan Wege seit […]
„Metall ist meine Muttersprache. Ich stelle der Poesie und der Funktion die Materialität meiner Disziplin gegenüber. Das Machen […]
Im Rahmen des Festivals Europäische Kirchenmusik zeigt die Galerie für angewandte Kunst in Schwäbisch Gmünd Objekte, die alle […]
Seit nunmehr 30 Jahren setzt sich die Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst dafür ein, die Gold- und Silberschmiedekunst in […]
Schmuck verbindet [türkisch Mücevher Buluşturur] heißt das Projekt, das 13 Goldschmiedinnen aus der Türkei, vornehmlich aus Istanbul zusammenbringt. […]
Ausstellung: Zeitgenössische Keramik aus Faenza mit den italienischen Keramik Künstlerinnen Cristina D´Alberto, Elvira Keller und Fiorenza Pancino Gmünds […]
Eine Ausstellung zum musikalisch-programmatischen Thema des Festivals Europäische Kirchenmusik Nicht die Weite des Weltraums und nicht den Flug […]