Color Improvisations 2: Heidelberg bis 13.08.2017

© Gerri Spilka (USA): Interactions #10, 2015. Foto: Andrew Pinkham

Mit ihren ausdrucksstarken Farben, den geometrischen Formen und den großen Formaten erinnern die 45 Objekte der internationalen Ausstellung Color Improvisations 2 an die abstrakten Gemälde der Moderne. Aber die kunstvoll gestalteten Exponate bestehen nicht aus Farbe und Leinwand, sondern aus Stoffen. Stoffen, die mit dem Blick für gelungene Kompositionen in mühevoller Arbeit und mit viel Liebe fürs Detail zusammengesetzt und gequiltet, also gesteppt, wurden.
Etwa zwei Mal zwei Meter groß sind die Arbeiten, die einen beeindruckenden Einblick in die zeitgenössische Quiltkunst in den USA und Europa geben. Zwar nutzen moderne Künstler die alte Technik, mit der mehrere Stofflagen durch akzentuierende Steppnähte verbunden und fixiert werden. Bei der Wahl der Motive jedoch haben sie sich von traditionellen Regeln und Mustern befreit. Ihre Werke sind ein Spiel mit Formen und Farben, immer wieder neu und immer wieder faszinierend.
Kuratiert wurde die Ausstellung von der amerikanischen Quilt-Ikone Nancy Crow, die auch eine ihrer neuesten Arbeiten ausstellt. (Pressetext)

Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen (dt/engl., Hardcover, € 30,-) Sie wird ab Oktober 2017 in Konstanz gezeigt.

Textilsammlung Max Berk • Kurpfälzisches Museum
Brahmsstraße 8
69118 Heidelberg-Ziegelhausen

Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag, 13 – 18 Uhr
Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung auch außerhalb dieser Zeiten möglich