Seit über hundert Jahren gibt es den Keramiklehrstuhl am Central Saint Martins. Dora Billington führte 1919 die erste Unterrischtseinheit an der damals Central School of Arts and Crafts ein, indem sie das Unterrichtsthema von Porzellanmalerei und Dekoration in einen der wichtigsten Kurse des Landes bis 1955 verwandelte. Heute ist es einer der zwei verbliebenen spezialisierten Keramik-Abschlüsse im ganzen Land, und der einzige mit dem Schwerpunkt Design.
Dora Billington nahm sich der Idee der Industrie als Gegensatz zum Dilettantismus an, in dem sie ihre Zeitgenossen, wie z.B. Bernard Leach, wähnte. Diese Haltung, Kunst und Industrie vereinend, hat die Keramik am Central Saint Martins immer getragen. Indem die Ausstellung Craftsmanship Alone is Not Enough Arbeiten von Alumnis sowie den aktuellen Lehrern und Schülern mischt feiert es seine reiche Geschichte und demonstriert eindrucksvoll wie dieser Kurs seine leitende Position in Material und Design heute und weiterhin für die nächsten 100 Jahre fortführt.
Die Ausstellung wird die angestammte Praxis mit Keramik zu arbeiten darstellen. Ein aktives Keramikstudio in den Ausstellungsräumen bietet Demonstrationen von live Bränden und inspirierende Darstellungen der Möglichkeiten mit Ton.
Central Saint Martins, Granary Building, 1 Granary Square, King’s Cross N1C 4AA
Öffnungszeiten: Diesntag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr, Samstag 12 bis 17 Uhr
Zutiefst beeindruckend die Liste der Aussteller (verlinkt! schauen sie unbedingt rein!):
Andy Allum, Maham Anjum, Rafael Atencia, Gordon Baldwin, Barnaby Barford, Jason Boatswain, Alison Britton, Adele Brydges, Stephanie Buttle, Sarah Christie, Monika Grandvaux, Christopher Headley, Duncan Hooson, James Evans, Kathryn Hearn, Kathleen Hills, Akiko Hirai, Rob Kessler, Emma Lacey, Robin Levien, Jason Lim, Gillian Lowndes, Agalis Manessi, David Marques, Eileen Nisbet, Penny Fowler, Tony Quinn, Dai Rees, Giorgio Salani, Richard Slee, Fredrikson Stallard, Tamsin Van Essen, Grace Wilson
Hier gibt es ein Interview mit dem Kurator und Kursleiter Tony Quinn
