craft2eu „Natürlich“: präsentiert Lone Løvschal zur GRASSIMESSE 2016

© Schnuppe von Gwinner

Die Dänin Lone Løvschal beschäftigt sich als Silberschmiedin sehr eingehend mit den sich wandelnden Essgewohnheiten. Der sinnlichen Anmutung, der Dekorativität von modernem Tafelsilber, Besteck und Gerät, fügt sie die Idee der Inszenierung hinzu  und greift damit ein hochaktuelles Thema auf das unseren Zeitgeist sehr gut trifft.

Lone Løvschal bevorzugt organische und fließende Formen, kurvige, elegante Linien und stark graphische Zeichen. Technische Aspekte der Umsetzung, neben den traditionellen Silberschmiedeverfahren auch die Einbeziehung modernster Technologie wie der galvanischen Elektroformung, inspirieren sie besonders.  Löffel gehören, auch wegen ihrer Symbolik, zu ihren Favoriten. Immer wieder findet sie in ihren Entwürfe zu überraschenden Löffel-Ideen. Für ihr eigenes Label sowie für andere Unternehmen entwickelt sie immer häufiger Schmuck mit einem ganz besonderen „Twist“.

Lone Løvschal wurde  in der Werkstatt der Georg Jensen Silberschmiede in Kopenhagen und am Royal College of Art in London zur Silberschmiedin ausgebildet. Sie erhielt mehrere Preise und Stipendien und stellt international auf höchstem Niveau aus. Beispiele ihrer Arbeiten wurden von Museen in England und Dänemark angekauft. Sie gehört zu den jungen, international führenden, Designern, die der traditionellen Silberschmiedekunst ein sehr zeitgemäßes Gesicht verleihen.

© Schnuppe von Gwinner

In einem kurzen Film von 2013 stellt sich die Designerin  Lone Løvschal vor:

Johannisplatz 5
04103 Leipzig
Eröffnung:
Donnerstag, den 20. Oktober 2015 um
18.30 Uhr,
anschließend ist die Messe bis 21.30 Uhr geöffnet!
Dauer:
Freitag bis Sonntag, 21. bis 23.Oktober 2015
Öffnungszeiten:
Freitag, 21. Oktober, 10 – 19 Uhr
Samstag, 22. Oktober, 10 – 19 Uhr
Sonntag, 23. Oktober, 10 – 18 Uhr