„Herbarium“ – eine Sammlung von Pflanzenproben, die ganze Pflanzen oder nur ihre Teile sein können. Normalerweise werden sie getrocknet und auf ein Träger-Papier montiert. Doch abhängig von dem Material werden sie darüber hinaus auch in Alkohol oder anderen Konservierungsstoffen bewahrt.
Lytes Cary Manor ist ein sehr intimes mittelalterliches Haus, dessen Besitzer Henry Lyte eines der ersten Heilpflanzen-Handbücher übersetzte, das „Niewe Herball“, ein Kräuterbuch das im Jahr 1578 von dem Niederländer Rembert Dodoens verfasst und das Henry Lyte Königin Elizabeth I. widmete.
Ein wundervoller Arts und Craft Garten umgibt das Haus und bildet so ein wichtiges Element für das allumfassende Konzept dieses Ortes. Daher beauftragte man vier renommierte Künstler diesen schönen Garten durch die aus ihrer Inspiration am „Niewe Herball“sich ergebenden Werke noch weiter zu steigern.
Die Künstler sind: Gary Breeze, Alison Crowther, Malcolm Martin & Gaynor Dowling und AnneMarie O’Sullivan.
Die Ausstellung wird von Yvonna Demczynska, FLOW Gallery London, kuratiert und zeigt zeitgenössisches Kunsthandwerk: Künstler, Können, Materialien und Denken im Kontext mit dem Thema „Herbarium“. Damit verbindet sich die Hoffnung das Publikum zu inspirieren und es dazu heraus zu fordern die künstlerische Qualität von Handwerk neu zu erkennen.
Alison Crowther verwendet üblicherweise englische Eiche für aussergewöhnliche Skulpturen, unter denen einige auch als funktionale Sitzgelegenheiten dienen können. Für den Innenhof kreierte Alison Crowther eine Installation aus 12 kleinen Elementen, von denen jedes durch eine andere Pflanze aus dem „Niewe Herball“ inspiriert ist.
Mit kleine Schnitzereien aus weißem Marmor und Eiche schafft Gary Breeze klassische Anspielungen an die Gärten des 17.Jahrhunderts. Henry Lyte glaubte, wie viele Gebildete seiner Zeit, dass die Briten Nachkommen der Trojaner seien.
Malcolm Martin & Gaynor Dowlings Werke verdeutlichen die die zentrale Rolle von Handarbeit und handgeführten Werkzeugen, in erster Linie in der Holzschnitzerei. Sie werden eine Serie von Aussen-Stillleben in die Sichtachsen des Hauses stellen. Damit reagieren sie auf die Entwurfselemente des Gartens indem sie Gefässgruppen erschaffen, die als Landschaften innerhalb einer Landschaft erscheinen.
AnneMarie O’Sullivan verwendete in der Region geerntete Weidenruten um skulpturale Arbeiten zu schaffen, mit denen die Besucher interagieren, durch die sie klettern oder in die sie hinein steigen können. Sie reflektieren den Reichtum der Geschichte von Lytes Cary und seinem Herbarium.
Herbarium
Lytes Cary Manor House Exhibition, near Somerton, Somerset, TA11 7HU
1.Juli bis 30. September 2016
Veranstaltet von Somerset Art Works