In der Ausstellung „paperficial“ stellte Siba Sahabi 2010 das erste Mal mit craft2eu aus. Damals zeigte sie die Installation „Tea Dance“: eine kleine feine Sammlung von exotisch anmutende Teekannen, Bechern unf fantasievollen Accessoires, mit der sie die ursprünglich marokkanische Sitte des „Tanztees“ auf eingewillige Weise neu interpretierte.

Siba Sahabi übersetzt Kultur in Objekte. Sie baut Brücken zwischen Orient und Occident – als Tochter einer deutschen Mutter und eines iranischen Vaters fühlt sie sich dazu berufen. Nach einem dreijährigen Produktdesign-Studium an der HfBK Hamburg ging sie 2004 nach Amsterdam wo sie ihr Designstudium an der Gerrit Rietveld Akademie abschloss. Ihre Abschlussarbeit wurde von der Ikea Stiftung wie auch dem Berlage Fund ausgezeichnet.
Ihre Konzepte entstehen immer aus dem Cross-over aller nur denkbaren kulturellen Ausdrucksformen, also neben handwerklichen Techniken und Traditionen auch Tanz, Choregraphie, Theater, Film, Musik. In ihren Arbeiten versucht sie Spuren der Vergangenheit einzufangen, die in Zeit und Raum verloren gegangen zu sein scheinen. Migration ist ihr immer wieder kehrendes Thema. Siba Sahibi definiert die Bedeutung der Fragmente vergangener Kulturen und Zeiten neu indem sie sie mit zeitgenössischem Design verknüpft.
Aktuell kann craft2eu Teile der Serien „Istanbul Twilight“ und „Kerameikos“ zur Grassimesse vorstellen – so spannend, dass sogar das Aufsichtspersonal nachfragt um zu erfahren was es damit auf sich hat!
Hier ist der Link zu Siba Sahabi’s Kurzfilm „Pallas Athena“ von 2013 (4.18 Minuten) in dem das Szenario einer griechischen, prae-antiken Töpfer Werkstatt den modernen Techniken des Filz aufspulens, wie Siba sie für ihre Objekte nutzt, gegenüber gestellt wird. Der Kurzfilm ist der weisen aber aufbrausenden griechischen Göttin der Inspiration, des Handwerks und des Krieges gewidmet.
Dies zur Einstimmung auf die Begegnung mit Siba Sahabis Werken auf dem “Purpur Parcours” der Grassimesse 2015 – selbstverständlich eine Verkausfausstellung für unikates Handwerksdesign der Extraklasse.