craft2eu Purpur Parcours: präsentiert Tortus Copenhagen zur GRASSIMESSE 2015

Eric Landon bei der Arbeit
 Der Keramiker Eric Landon, in den USA geboren, ist der wichtigste Mann hinter „Tortus Copenhagen“.  Er hat sich seit einigen Jahren in einer idyllischen Werkstatt im Zentrum von Kopenhagen etabliert. Dort produziert er handgedrehte, poetische Gefäßkeramiken mit raffinierten Glasuren. Die Kommunikation übernahm sein Zwillingsbruder Justin Landon und zeigte der Welt, wie man aus dem vermeintlich altbackenen Thema der Töpferei eine echte Sensation machen kann. Um „Tortus“, Eri Landon, reißt man sich inzwischen! Alle wollen an der Erfolgsgeschichte dieses sympathischen Töpfers teilhaben und schätzen seine heiteren, delikaten Vasen-Unikate die so wunderbar zu einer lichten, modernen Einrichtungsphilosophie passen.

Sein jüngster publikumswirksamer Erfolg ist die Nominierung zum Craftsman of the Year 2015 – im Rahmen der Verleihung des dänischen Design Awards 2015, der von den dänischen Interior-Zeitschriften Bo Bedre, Bolig Magasinet and Costume Living ausgeschrieben wird. In der Begründung wird nicht nur die Qualität der Keramiken gelobt sondern auch die Art und Weise, wie „Tortus Copenhagen“ als Marke seine Fans via sozialer Netzwerke auf dem Laufenden hält und inzwischen auch heißbegehrte Workshops anbietet.

Es gibt einige Video-Filme, die Eric Landon über seine Kunst an der Töpferscheibe gedreht hat, der Art, daß man dem Reiz seiner Objekte noch weniger widerstehen kann als ohnehin schon! Das jüngste Video möchte ich hier empfehlen:

„the motions“ von Tortus Copenhagen, Eric Landon Dezember 2014, 4:20 Minuten

zur Einstimmung auf die Begegnung mit Eric’s „Tortus Copenhagen“  Objekten auf dem “Purpur Parcours” der Grassimesse 2015 – selbstverständlich eine Verkausfausstellung für unikates Handwerksdesign der Extraklasse.

http://tortus-copenhagen.com/