Seit 2003 ist Trine Drivsholm mit ihren Glasobjekten immer wieder zu Gast bei craft2eu. Zur Grassimesse 2015 zeigt sie spannende Arbeiten – die es auch in die Novemberausgabe der VOGUE Deutschland schafften!
Mit den „Longnecks“ erkundet Trine Drivsholm auf die denkabr eleganteste Weise die technischen Grenzbereiche der Glasverarbeitung. Wer einmal in einer Glashütte zugeschaut hat, wie Studio-Glasobjekte entstehen – wie aus dem geradezu archaischen Zusammenwirken von Feuer, großer Hitze und glühendem, fliessenden Glas gelenkt durch die gekonnten Eingriffe der Glaskünstler Objekte von strahlender Schönheit in Farbe und Form entstehen – wird sich dem Zauber der anmutigen „Longnecks“ erst recht nicht entziehen können.
Die Erkundung der taktilen Qualitäten von Glas, animiert Trine Drivsholm zu der ganz neuen „Cactus Serie“, in der sie gegensätzliche Eigenschaften wie soft und hart, leicht und schwer, zart und robust geradezu selbstverständlich miteinander verschmilzt.
Die Vielfalt ihrer glaskünstlerischen Expeditionen – und auch die ihres Mannes und international renommierten Glaskünstlers Tobias Mohl – zeigt dieser Film, der anlässlich der Solo-Ausstellung „Hot & Cool“ des Künstlerpaares im Glasmuseum Ebeltoft 2012 entstand:
zur Einstimmung auf die Begegnung mit Trine’s Objekten auf dem “Purpur Parcours” der Grassimesse 2015 – selbstverständlich eine Verkausfausstellung für unikates Handwerksdesign der Extraklasse.