craft2eu Purpur Parcours: im Aufbau mit Durchblick zur GRASSIMESSE 2015

Am Donnerstag war sozusagen „Weihnachten“ für craft2eu: in der Orangerie des Grassimuseums für angewandte Kunst warteten viele große Pakete darauf, von ihren Schätzen befreit zu werden. Eine krümelige Angelegenheit! Die Absender schickten ihr(e)  Paket(e) aus Schottland, England, Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Dänemark und  mit ihnen europäische Neuigkeiten in Stil und Design nach Leipzig.

Erste Stellproben, Aufmaß für den craf2eu-Schriftzug und das Fotografieren der allerneuesten Objekte, die quasi noch lauwarm aus dem Ofen kommen. Nichts ist spannender als diese  Preziosen aus ihrer Hülle zu befreien und in Empfang zu nehmen, jedes einzelne hinzustellen, zurück zu treten … und zu bestaunen. Wer kommt nach oben? Wer kommt nach unten? Wer kann allein, wer lieber in der Gruppe? Welchen Schraubenschlüssel brauchen wir um die Ferraris zu befreien? Welchen um die Longnecks auf ihren Sockel zu montieren? Welcher Kleber lässt sich spurlos entfernen? Und woher bekommen wir weiße Handschuhe?  Und wer darf auf’s Karussel?

Reicht das Licht um den poetischen Zauber der kostbaren Kristallkelche von James Denison-Penders zu offenbaren? In wochen- und monatelanger Arbeit bearbeitet er die Oberflächen der Kristallpokale mit harten Diamanten in pointillistischer Manier. Geradezu magisch schweben seine feinen Illustrationen auf den verschiedenen Ebene der transparenten Gefässe: eben noch gestochen scharf im Lichtkegel zu erkennen, schon wieder verschluckt vom Schatten, unsichtbar, ein leichter Wolkenhauch. Eine kleine Sensation für die Grassimesse 2015 und ihre hoffentlich neugierigen und begeisterungsfähigen Besucher.

HIER kann man James Denison-Penders online-Katalog durchblättern.