Rund 150 Töpfer und Keramiker aus 12 verschiedenen Europäischen Ländern nwurden von einer Jury auserkoren an einem der schönsten Töpfermärkte, in den Seeanlagen entlang des Ammerseeufers, teilzunehmen.
Der Diessener Töpfermarkt ist vielseitig: Einmal ein klassischer Geschirrmarkt, zum anderen eine Anlaufstelle für internationale Sammler, und er zeigt die aktuellen Trends im keramischen Schaffen Europas. „Keramik am See“ ist seit Jahren ein Leitbegriff des Diessener Töpfermarktes. Viele Werkstätten orientieren sich an der Lage am See und fertigen immer wieder neue Arbeiten zum Thema Wasser, Fische, Schiffe, Wind, Wellen …
Im zentralen Ausstellungspavillon lautet das Thema 2015 Dosen und Container zur Aufbewahrung kleiner und großer Schätze. Dosen sind ein klassisches keramisches Aufbewahrungsgefäß von der Küche bis zum persönlichen Geheimnis. Der zentrale Ausstellungspavillon gilt als kommunikativer Treff für Aussteller und Besucher.
Im Rahmen des Diessener Töpfermarktes wird auch 2015 wieder der Diessener Keramikpreis verliehen, Initiator und Stifter des Preises ist der Brennofenhersteller Helmut Rohde aus Prutting bei Rosenheim.
Zum Thema 2015 Keramische Tafelfreuden sind die Töpfer des Marktes aufgerufen, für die festlich gedeckte Tafel keramische Varianten zu entwickeln. Qualitative Keramiken in einer Vielfalt von Formen und Ideen für Geschirr, Saucieren, Etageren, Leuchter und Tafeldekorationen. Dabei, so Marktleiter Wolfgang Lösche, könne auch die zeitgemäße Tafel mit neuen Impulsen versehen werden.
Töpfermarktbesucher erwartet rund um den Markt ein Rahmenprogramm, das unter anderem als Diessener Keramikweg durch den Ort leitet. Am Diessener Keramikweg liegen Töpferwerkstätten und Ausstellungen, unter anderem sind im Traidtcasten des Kirchenzentrums die Arbeiten zum Diessener Keramikpreis zu sehen und im Taubenturm, dem ältesten Gebäude in der Marktgemeinde am Ammersee, gibt es Begleitausstellungen zum Töpfermarkt. (Pressetext)
Von Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai bis Sonntag, 17. Mai 2015, täglich 10 Uhr bis 18 Uhr direkt am Ufer des Ammersees: http://diessen.de/kunst-kultur/diessener-toepfermarkt/