Design-Gespräch: Sonntag 01.02.2015 im Wasserschoss Klaffenbach, Chemnitz

The Power of Making – working like a craftsman – thinking like a designer

Zum Abschluss der Ausstellung  „The Power of Making „ der Fachrichtung Keramik- und Glasdesign an der Burg Giebichenstein, Designhochschule Halle, findet am 1.2.2015, 11 bis 13 Uhr, ein von Professor Hubert Kittel angeregtes Designgespräch statt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden Macher, Lehrende und Vermittler der mitteldeutschen Design- und Handwerksszene zusammen gebracht um aktuelle Fragestellungen, Entwicklungen anregend zu diskutieren.
Folgende ausgewiesene Experten bestreiten die sonntägliche Runde:

Aus den verschiedenen Perspektiven der Diskussionsteilnehmer und des Publikums sollen Fragen erörtert werden, die im Kern beleuchten wieviel Handwerk im Design und wieviel Design im Handwerk steckt – praktisch wie theoretisch. Zur Einstimmung ein Fazit der international anerkannten Trendforscherin Lidewij Edelkoort:

Heute sehen wir die Mauern zwischen den Disziplinen einstürzen: die Kunst bedient sich der Mode, Mode setzt Handwerk ein, Handwerk öffnet sich der Industrie, Industrie verändert Design, Design nähert sich der Kunst … Auf einmal verliert die traditionelle Fehde zwischen Industriellem und Kunsthandwerklichem, Handwerk versus Kunst, an Bedeutung. „Wer schert sich darum?“ ist die häufige Antwort einer neuen Generation alles vereinnahmender Schöpfer.

Daher glaube ich, dass wir erleben werden, wie das Industrielle die Seele des Handwerklichen aufnehmen wird, während Kunst und Handwerk durch die Entdeckung, Akzeptanz und sogar Übernahme neuer oder sogar virtueller Technologien erhalten bleibt. Es wird der Tag kommen, an dem diese beiden Bereiche sich derart vermischt haben, dass sie unmerklich eins geworden sind. Das  wird sein, wenn die Menschheit erwachsen und weise geworden ist und sich für eine nachhaltige Qualität und Ausführung im Design entschieden hat, innig alles das verbindend was man heute noch glaubt als Gegensatz sehen zu müssen: jung und alt, alt und neu, natürlich und ungezogen, nihilistisch und dekorativ, männlich und weiblich, erste und dritte Welt, Ethno und Techno … Sie mögen glauben ich sei eine Träumerin – aber ich bin nicht die Einzige! Nach „Craft – a Matter of Scale and pace“ von Li Edelkoort

Designgespräch im

Wasserschloss Klaffenbach, Wasserschlossweg 6, 09123 Chemnitz

Sonntag, 01.02.2015 von 11 bis 13 Uhr