Das MAK zeigt von 14. Januar bis 29. März 2015 in der Ausstellung SCHMUCK 1970–2015 einen Überblick über den formalästhetischen und materialspezifischen Reichtum des zeitgenössischen internationalen Schmuckdesigns. Erstmals präsentiert das österreichische Sammlerehepaar Heidi und Karl Bollmann eine Auswahl seiner mehr als 1.000 Objekte umfassenden Schmucksammlung. In dieser Auswahl sind 206 KünstlerInnen aus den USA, Mexiko, Israel, Japan, Australien, Neuseeland, Südafrika, Korea, Vietnam, China und aus nahezu allen europäischen Ländern mit insgesamt 454 Exponaten vertreten.
Den zweiten Bereich der Ausstellung SCHMUCK 1970–2015 bildet das im MAK erstmals präsentierte Œuvre von Fritz Maierhofer. Der Österreicher zählt heute zu den international bedeutendsten Schmuckkünstlern. Seine Werkschau umfasst Schmuck und Skulpturen von den 1960er Jahren bis heute. Ausgestellt werden insgesamt 200 Objekte, die durch ungewöhnliche Materialkombinationen und eine avantgardistische Auffassung von Schmuck gekennzeichnet sind. (Pressetext)
Es werden übrigens mehrer Expertenführungen während der Ausstellungslaufzeit angeboten, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Dort kann man ein tieferes Verständnis für den zeitgenössischen Autorenschmuck gewinnen. Termine der Führungen finden Sie hier …
Zur Ausstellung erscheint ein Katalogbuch: SCHMUCK 1970–2015: SAMMLUNG BOLLMANN, herausgegeben von Christoph Thun-Hohenstein und Elisabeth Schmuttermeier. Deutsch/Englisch, Hardcover, 144 Seiten, mit ca. 120 Abbildungen in Farbe, MAK Wien/Arnoldsche Verlagsanstalt, Stuttgart 2015.
Sammlung Bollmann, Fritz Maierhofer – Retrospektive
Jeden Dienstag 18:00–22:00 Uhr Eintritt frei