Zwischen Natur und Künstlichkeit – Daniel Kruger, Schmuck und Keramik
Seit dem Jahr 2003 ist der Südafrikaner Daniel Kruger Professor für Plastik und Schmuck an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Schon 1974 kam er nach München um sein Studium der Goldschmiedekunst an der dortigen Akademie der Bildenden Künste abzuschliessen. Heute zählt er zu den bedeutendsten Protagonisten des zeitgenössichen Schmuckschaffens, dem das Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig eine umfangreiche Werkschau widmet. Circa 200 Schmuckstücke und 50 keramische Arbeiten bieten einen Überblick auf nahezu vierzig Jahre Kreativität, die sich aus einer nie versiegenden Neugier auf unkonventionelle Schmucktechniken und ungewöhnliche Materiealien speist. Kaum ein anderer Schmuckkünstler hat im Laufe seines Schaffens so frei und unbelastet zu immer neuen Bildwelten ganz persönliche Art gefunden. (Pressetext)
Grassi Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Eröffnung Mittwoch, 10.11.2014 um 19 Uhr
Laufzeit 11.12.2014 bis 08.03.2015
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Im Jahr 2015 wandert diese Ausstellung noch zu diesen Stationen:
Schmuckmuseum Pforzheim, Deutsches Goldschmiedehaus
Stedelijk Museum ’s-Hertogenbosch, Niederlande
zur Ausstellung erscheint ein Katalog in der Arnoldschen Verlagsbuchhandlung