Ostern im Jägerhof: Dresden bis 16.04.2023

Elisabeth Bittl, Osterei, 2003 © Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Die jährliche Osterausstellung erwartet ihre Besucher wieder im sächsichen Volkskundemuseum:

2015-03-29_11-30-14
© Foto: Claudia Jacquemin | Michael Schmidt

Der Jägerhof beherbergt seit 1913 das Museum für Sächsische Volkskunst und seit 2005 auch die Puppentheatersammlung. Er liegt auf der Neustädter Elbseite, nur wenige Gehminuten vom Dresdner Residenzschloss und der Semperoper entfernt. Heute kennen nur noch wenige Besucher seine wechselvolle Geschichte.

Zwischen reich geschmückten Sträußen wird eine Vielzahl von traditionell sowie überaus innovativ verzierten Ostereiern präsentiert. Das Publikum hat zudem die Möglichkeit, den Volkskünstler*innen über die Schulter zu schauen, Fragen zu stellen oder deren Arbeiten zu erwerben.

G_11900_3
Elisabeth Bittl, Ostereier © Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Bei der Auswahl der Exponate liegt der Fokus in diesem Jahr auf Elisabeth Bittl (1933–2016), die im April 90 Jahre alt geworden wäre und eine wahre Allrounderin der Volkskunst war. Die Spannweite ihrer Fähigkeiten spiegelt sich auch in ihren Ei-Kreationen wider, die nicht nur bemalt, sondern auch kunstvoll mit Draht umflochten sind.

> Ein Begleitprogramm voller spannender Geschichten, Vorträge und musikalischer Beiträge ergänzt die Schau.

Jägerhof
Köpckestraße 1
01097 Dresden

Öffnungszeiten: täglich 10—18 Uhr, Montag geschlossen