Haettenschweiler von A bis Z: Zürich bis 19.02.2023

Walter F. Haettenschweiler (1933–2014) ist vor allem als Gestalter von Titelschriften bekannt, die sich erfrischend vom damaligen Mainstream absetzten. Bereits während seiner Ausbildung zum Grafiker in den 50er-Jahren entwarf er die legendäre Schmalfette Grotesk, die später Kultstatus erlangte und als Microsoft-Systemschrift eingesetzt wurde. Weltweite Beachtung fanden auch seine mit Armin Haab herausgegebenen Lettera-Bände mit eigenen und neu aufgelegten Schriftentwürfen. Seinen Lebensunterhalt verdiente der leidenschaftliche Künstler und Sammler indes mit der Alltagsgrafik, die er in seinem «Studio für Werbung und Design» für Unternehmen in der Region Zug und nationale Institutionen kreierte. Die Schau zeigt erstmals das Gesamtwerk des charismatischen Schweizer Gestalters. (Pressetext)

Im Trendquartier Zürich-West bespielt das Museum für Gestaltung Zürich seinen zweiten Standort im Toni-Areal, dem Campus der Zürcher Hochschule der Künste. Mit wechselnden Ausstellungen schlägt es eine Brücke zur Hochschule, zeigt experimentier­freudige Projekte und bezieht Stellung zu aktuellen Debatten im Design.

Toni-Areal
Pfingst­weid­strasse 96
CH – 8005 Zürich

Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag 10–17 Uhr | Donnerstag 10–20 Uhr | Montag geschlossen