Gebrochene Herzen … Maria Volokhova auf der Porzellan-Biennale: Meissen vom 18.07 bis 25.09. 2022

Die Albrechtsburg Meissen wird nun zum wiederholten Mal zum Schaufenster zeitgenössischer Porzellankunst. 25 Porzellankünstler und -künstlerinnen aus Deutschland, Rumänien, Italien, den USA, Großbritannien, Japan, Polen, Spanien, der Schweiz, Russland, Litauen, Serbien und der Ukraine präsentieren ihre filigranen, künstlerischen Werke aus Porzellan im Rahmen der 3. Internationalen Porzellan-Biennale.

installation_web
Maria Volokhova „Broken Hearts, Shattered Hearts“ Installation zur 3.Porzellanbiennale | Foto: Maria Volokhova

In diesem Zusammenhang zeigt Maria Volhokova ihre Rauminstallation „Gebrochene Herzen, zerbrochene Herde“ – mit 60 Porzellanobjekten. Diese Installation handelt vom Krieg in der Ukraine und insbesondere von den Auswirkungen auf ukrainische Familien. Innerhalb und außerhalb der Ukraine. Die letzten verbliebenen Herzen bewahren das Licht der Familie und werden zu Lampen und Orientierungshilfen, während viele andere ihre Funktion verloren haben. Kein Licht mehr. Sie liegen auf dem Boden, verunstaltet durch äußere Einflüsse. Sie wurden zertreten; sie sind zusammengebrochen; sie sind in Splitter zerfallen. Nur noch Fragmente, oder nutzlose Herzen, oder kleine Herzen voller Blut. Kinder, die entlassen, nach Russland gebracht oder mit einer zerrütteten Familie zurückgelassen wurden.

herzen_ausschnitt
Maria Volokhova „Broken Hearts, Shattered Hearts“ Ausschnitt | Foto: Maria Volokhova

Die Ukrainer waren mit der Grausamkeit eines innerfamiliären Krieges konfrontiert, in dem mehrere Identitäten in einem Wimpernschlag von Fake News zerstört wurden, in dem Zuneigung wie Glas- oder Porzellanscherben zerbrochen wurde. Tausende von Menschen wurden durch Kugeln, Raketen, Bomben und Splitter getötet. Etliche andere Menschen, vor allem die Älteren, starben an den Folgen des Stresses. Sie sahen die Unmenschlichkeit von Gewalt und Unterdrückung, sie mussten erkennen, wie zerbrechlich ihr Herz ist. Sie ergaben sich dem Schmerz eines Krieges, den viele Menschen nicht wollten, nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Russland.

Das Blut des Krieges und die herzzerreißende Propaganda werden sie länger prägen als der Krieg selbst: Desillusioniert durch die stärksten Bindungen werden sie eine neue Stabilität, eine neue Familienstruktur, eine neue Informationsquelle, eine neue Realität finden müssen. Sie werden ihr Leben ändern müssen. Die Fragen, die sich jetzt stellen, sind zwei. Wie können die zerrütteten Herzen weitermachen und Vertrauen, Liebe und Impulse für ein neues Leben finden? Wie können sie den Funken des Lebens in dieser trüben und dem Untergang geweihten Realität bewahren? Die Herzen sind erschüttert und zerrüttet. Sie wurden verletzt. Jetzt sind sie verzweifelt. ( Text Sergio Matalucci, a.d. Englischen)

Albrechtsburg Meissen
Domplatz 1
01662 Meissen

Öffnungszeiten: täglich 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Tricia_Zimic 2022-07-11 um 16.15.36
Tricia Zimic „Diligence, Kintsugi“ | Foto: https://www.triciazimic.com