Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse präsentiert die «Handwerk & Design», im Jahr 2022 als Sommerausgabe, in Halle B5 hohe Handwerkskunst, erstklassiges Kunsthandwerk und kunstvolles Design. Die Highlights und Publikumslieblinge sind dabei die internationalen Sonderschauen EXEMPLA, TALENTE, SCHMUCK und MEISTER DER MODERNE.
Die beliebteste Sonderschau EXEMPLA richtet zu ihrem 50. Jubiläum den Blick auf die erfolgreichsten Themen, interessantesten Beiträge und herausragenden Persönlichkeiten, die innerhalb eines halben Jahrhunderts die internationale Sonderschau geprägt, mitgeformt und zu ihrem legendären Ruf beigetragen haben. Die Auswahl berücksichtigt besonders erfolgreiche Handwerker und Gestalter, die bestätigen, dass handwerkliche Leistungen ein wesentlicher Bestandteil unserer Alltagskultur sind. Und dass das Handwerk als ein wesentlicher kultureller Faktor unserer Gesellschaft angesehen werden muss.
Eine Fachjury hat aus rund 600 Bewerbungen die Arbeiten von 96 jungen Gestaltern aus 30 Ländernausgewählt, um sie auf der Sonderschau TALENTE – Meister der Zukunft 2022 zu präsentieren. Dieses kreative Highlight ist ein internationaler Wettbewerb junger Handwerker unter 35 Jahren in Gestaltung und Technik. Die Sonderschau zeigt Prototypen, Trends und Arbeiten aus verschiedenen Bereichen und Materialien wie Glas, Stein, Holz, Keramik, Leder, Metall, Papier, Textil, Möbel und Schmuck. Die Sonderschau soll jungen Newcomern die Möglichkeit geben, ihre innovativen Ideen einem breiten Messe-Publikum zu präsentieren.

Als Gipfeltreffen der Schmuckkunst bezwichnen die Veranstalter die Sonderschau SCHMUCK. Sie ist ein Forum des zeitgenössischen Schmucks: Eine internationale Ausstellung von Weltruf – und immer wieder Ausgangspunkt für Trends. Seit über 60 Jahren lockt die SCHMUCK zahlreiche internationale Künstler nach München. Es haben sich 670 Goldschmiede und Schmuckgestalter aus 43 Ländern zur Wahl gestellt, um ihre Werke auf der renommierten Sonderschau zu präsentieren. Die Kuratorin Helen Britton hat 63 Teilnehmer ausgewählt, die nun auf der SCHMUCK 2022 zu sehen sein werden.
Die Auswahl zeigt, wie unterschiedlich die Positionen sein können. Neben klassischen Schmuckmaterialien wie Gold, Silber, Perlen, Glas und Emaille sind wieder viele unkonventionelle Materialien zu sehen: Eierschalen und gepresster Staub, Rentierleder und Legosteine, Papier und Aluminium, Froschhaut und Kohle. Im Unterschied zum Juwelierschmuck spielt der Materialwert eines Stücks beim Autorenschmuck kaum eine Rolle. Wichtig sind vielmehr die künstlerische Idee und das visuelle Ergebnis. Der Name Autorenschmuck ist eine Analogie zum Autorenfilm. Die Arbeiten basieren auf den persönlichen Gedanken und Erlebnisse ihrer Macher und Macherinnen. Die Persönlichkeit der Künstler und Künstlerinnen führt zu einem unverwechselbaren Stil.

Als kleine Sonderschau innerhalb der Sonderschau SCHMUCK fungiert die Ausstellung „Klassiker der Moderne“. In diesem Jahr wird hier der weltbekannte Schmuckkünstler Robert Baines geehrt. Der Australier zählt zu den führenden Forschern der Archäometallurgie: ein moderner Alchimist, dessen enormes Wissen um Metallverarbeitung die Grundlage für seinen unkonventionellen Schmuck bildet.
Weitere internationale Schmuckkunst ist an den Ständen der FRAME zusehen: Einige der wichtigsten Schmuckgalerien der Welt werden hier zusammenkommen, von Fixpunkten der Szene wie der Galerie Marzee aus Amsterdam, Platina aus Stockholm oder Rosemarie Jäger aus Hochheim bis zu ganz neuen Galerien beispielsweise aus Paris. (aus den Pressetexten)
Download Schmuckbroschüre > Jetzt downloaden!
