Die diesjährige Sommerausstellung „Fruchtwerk“ der Galerie Handwerk widmet sich dem Thema Frucht und zeigt, wie sich das gestaltende Handwerk davon inspirieren lässt. Bei dieser Ausstellung geht es darum, die formalen Aspekte der Frucht als Kleinplastik oder Objekt
zu betrachten und als Motiv zu beleuchten. Sie soll aber auch Früchte in ihrer Verarbeitung, der Ernte und Lagerung zeigen.

Die Darstellung von Früchten dient in der Kunst als großes Thema, das sich wie ein roter Faden durch die Jahrhundert verfolgen lässt. Hier spielt nicht nur die Zierde eine Rolle, sondern einzelnen Früchten wurde auch eine Bedeutung beigemessen. Jede Epoche hält für den kulinarischen Genuss auch das richtige Tafelgeschirr bereit, allerlei nützliches Gerät diente zur Pflege und Vorratshaltung.
Das Repertoire der Exponate wird vom Obstkorb über Keramik, bis hin zu feinen Textilien, Schmuck, Gläsern, Fotografien, Bestecken und Etageren reichen.
Die Sommerausstellung ist eine Gruppenausstellung, zu der circa 40 GestalterInnnen aus Deutschland und den angrenzenden Ländern eingeladen wurden. Sie bietet die Möglichkeit viele unterschiedliche Handwerke zu vereinen und dem Publikum ihre nachhaltige Qualität zu vermitteln. Die Ausstellung soll die Lust auf die Verwendung schön gestalteter Gegenstände im Alltag wecken. (Pressetext)
Galerie Handwerk
Max-Joseph-Straße 4
Eingang Ottostraße
80333 München
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr
Donnerstag 10 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Am Freitag, 15. Juli 2022 ebenfalls geschlossen