Die erste Einzelausstellung von exhibit studio „STACKS – a spatial alphabet“ ist während der 3daysofdesign im Officinet in der Bredgade zu sehen.
Das interdisziplinäre Designstudio exhibit mit der Architektin Emilie Allin und der Designerin Liv Engelbrecht zeigt hier einen von Materialität geleiteten, investigativen Designprozess. Sie konzentrieren sich auf die inhärenten Eigenschaften von Objekten, um die Grenzen zwischen den Disziplinen zu verwischen und blinde Flecken im Bereich der Architektur und des Designs durch Experimente, Theorie, Form und Materialität zu entdecken.

Die Ausstellung STACKS ist als Serie konzipiert, ein Alphabet von maßstabslosen Objekten aus Keramik und Glas. Das Ziel ist es, zu zeigen, wie die Objekte das formen können, was wir sehen, und nicht das, was wir zu sehen glauben – unbeeinflusst vom Schöpfer des Prozesses und dem Betrachter im Ausstellungsraum.

Auf diese Weise sorgt das Alphabet für einen gestalterischen Vorsprung, bei dem deutlich wird, dass die Objekte durch ihren spezifischen Charakter und ihre Materialität das Potenzial besitzen, den Ausstellungsraum zu gestalten. Auf einer eher theoretischen Ebene untersucht die Ausstellung, wie die Objekte als primäre Figuren fungieren, die definieren, was wir sehen und wie wir sehen – unabhängig von unseren Bewegungen und dem spezifischen Kontext, wie es im phänomenologischen Denken der Fall ist.
Die Sprache der Objekte drückt sich in der besonderen Materialität aus, die die beiden Materialien Keramik und Glas kursiv darstellen. Und so definieren sie den umgebenden Raum und das, was wir sehen. Sie formen sich gegenseitig und formen den Raum als Vokale und Konsonanten in räumlichen Satzkonstruktionen.

Das neu gegründete exhibit studio besteht aus der Architektin Emilie Allin und der Designerin Liv Engelbrecht, deren Arbeit während ihres Master-Abschlusses in Spatial Design an der Royal Academy im Jahr 2018 als Forschungspraxis begann. Ihre Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie Maßstäbe überspannt und einen starken Fokus auf Materialität legt. Sie wollen die Grenzen zwischen Architektur, Design und Handwerk in Frage stellen und glauben, dass sie ein neues Verständnis ihrer Arbeit finden, wenn sie andere Berufsfelder überschreiten. Der materielle Blick von exhibit studio auf ein breites Spektrum von Maßstäben ist eine Quelle, um unerforschte Orte, Antworten auf abstrakte theoretische Ideen und spezifische Werkzeuge zur Entwicklung ihrer Arbeit zu finden..(Pressetext aus dem Dänischen)
Officinet Danske Kunsthåndværkere & Designere
Bredgade 66,
1260 København
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 12.00 -16.00 Uhr
Sneakpeak: 10.06.22 16:00 – 20:00
3daysofdesign: 15.06.22 16:00 – 20:00
Finissage: 02.07.22 16:00 – 18:00
