BKV-Preis 2023 für Junges Kunsthandwerk: Ausschreibung bis 29.07.2022

Der 1851 gegründete Bayerische Kunstgewerbeverein (BKV) baut auf eine 160jährige Geschichte auf. Heute gehören dem Verein über 450 Mitglieder aus allen Gewerken an. Als Interessensvertretung und Berufsverband unterhält der BKV im Zentrum von München die Galerie für Angewandte Kunst und ein Ladengeschäft. In der Galerie werden jährlich acht Ausstellungen gezeigt, im Ladengeschäft steht ein wechselndes Angebot an zeitgenössischem Kunsthandwerk ganzjährig zum Verkauf. Außerdem ist der Bayerische Kunstgewerbeverein auf Fachmessen vertreten.

BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk

Zu den wesentlichen Aufgaben des Bayerischen Kunstgewerbevereins gehört die Förderung des Nachwuchses. Seit 2006 kann der BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk einmal im Jahr verliehen werden. Die dotierten Preise sollen den beruflichen Werdegang der Preisträger auch finanziell befördern. Ausschreibung Die Ausschreibung richtet sich deshalb gezielt an junge Kunsthandwerker, die am Beginn ihrer beruflichen Entwicklung stehen, aber ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben. Die Ausschreibung ist international und an alle Gewerke gerichtet.  Dieser Preis zeichnet Arbeiten aus, die auf der Basis handwerklicher Qualität eigenständige künstlerische Gestaltung zeigen.

Preise

▪1. Preis: € 3.000,- + Katalog (dt./engl.) ▪2. Preis: € 2.000,- + Katalog (dt./engl.) ▪3. Preis: € 1.000,- + Katalog (dt./engl.) ▪Die drei Preisträger erhalten einen gemeinsamen Katalog (dt./engl.). ▪Alle Preisträger werden zusätzlich mit der Aufnahme in den Bayerischen Kunstgewerbeverein geehrt, die auf 3 Jahre kostenfrei gewährt wird. ▪Alle Arbeiten der Preisträger und Finalisten werden auf der Internationalen Handwerksmesse IHM, Sonderschau „Handwerk & Design“, und im Bayerischen Kunstgewerbeverein ausgestellt.

>vollständige Ausschreibung als pdf-Dokument zum download

Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Pacellistraße 6-8
80333 München