Vier Ausstellungen zur Schmuckkunst in den Partnerstädten Turnov und Idar-Oberstein
Die böhmische Stadt Turnov und das rheinland-pfälzische Idar-Oberstein sind Zentren der Edelsteinverarbeitung und zeitgenössischen Schmuckkunst. Die Tradition gemeinsamer Ausstellungsprojekte wird unter dem Motto des diesjährigen Kultursommers in Rheinland-Pfalz mit insgesamt vier Ausstellungen fortgesetzt:

In der Villa Bengel in Idar-Oberstein sind die Ergebnisse des seit 1984 stattfindenden Schmucksymposiums in Turnov zu sehen. Zeitgenössische Arbeiten des tschechischen Schmuckkünstlers Jiří Urban werden am Campus Idar-Oberstein ausgestellt. Jiří Urban ist auch als Restaurator historischer Schmuckstücke bekannt. Vier seiner Repliken bekannter Kronen werden in der Idarer Filiale der Kreisparkasse Birkenfeld präsentiert. Im Gegenzug zeigen Studierende der Fachrichtung Edelstein und Schmuck am Campus Idar-Oberstein ihre Schmuckkreationen im Museum in Turnov. (Pressetext)
LET THERE BE ROCK in der Villa Bengel
Industriedenkmal Jakob Bengel & Villa Bengel
Wilhelmstraße 42a & 44
55743 Idar-Oberstein
LET THERE BE ROCK – Schmuck von Jiří Urban in der Fachrichtung Edelstein und Schmuck
LET THERE BE ROCK – Kronen von Jiří Urban in der Kreissparkasse Idar
LET THERE BE ROCK – Absolvent*innen der Fachrichtung Edelstein und Schmuck zu Gast in Turnov
