Peter Hermanssons (*1975) künstlerische Laufbahn begann schon in jungen Jahren. Kraftvolles Graffiti wurde bereits im Alter von 13 Jahren zu seinem Ausdrucksmittel, später folgten Ölmalerei und Plakatkunst.

Im Jahr 2005 machte der Künstler einen großen Sprung. Nun wählte er das Glas als Material, das seine innere Kraft und seinen explosiven Wunsch, Kunst in diesem faszinierenden Material zu schaffen, zum Ausdruck bringen sollte. Um in Glas arbeiten zu können, bedarf es großer Geschicklichkeit und einer soliden handwerklichen Beherrschung der alten Techniken. Peter Hermanssons Absicht ist es, das schwedische Kunstglas mit alten schwedischen Glastechniken, vor allem „Graal“, neu zu beleben. Seine Wurzeln in der Graffiti- und Straßenkunst inspirieren ihn dazu, einen urbanen und grafischen Ausdruck auf das Glas übertragen.
Peter Hermansson wurde an der Nationalen Glasfachschule in Orrefors zum Glasbläser ausgebildet. Seit 2009 hat er in zahlreichen Galerien und Kunstzentren in ganz Schweden und in Holland ausgestellt. Nun ist er mit seinen außerordentlichen Werken Gast in der Galerie Montan im Herzen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.

Peter Hermanssons Geschichten sind bevölkert von Messern, weißen Ziegeln und Zähnen, wie Mauern, die es zu überwinden gilt, von Schlüsseln an Ketten, die Erlösung versprechen, von Hieroglyphen, die es zu enträtseln gilt, von Händen, die erschaffen oder unterdrücken, von tropfendem Blut, Feuer und Zahnrädern, die eine Geschichte von Machtverhältnissen, Herrschaft, Unterwerfung und dem Aufbau von etwas Greifbarem in einer verzerrten, chaotischen Realität erzählen. (frei nach div. englischen Pressetexten )
Galleri MONTAN
Bredgade 10
1260 Copenhagen K / Dänemark
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11.00 bis 17 Uhr | Samstag 11.00 bis 15 Uhr
