„Follow your Bliss“ – für den Künstler und Designer gibt es keinen anderen Weg, als seiner Leidenschaft zu folgen – denn ohne Leidenschaft kann man es nirgendwo schaffen. Gleichzeitig gibt es aber auch so etwas wie Realität. Irgendwo anzukommen ist eine Sache, dort zu bleiben, eine Karriere aufzubauen und davon zu leben eine andere. Im Rahmen des Symposiums ‚follow your bliss‘ werden wir einen offenen Blick in das weite Feld der Schmuck-, Produkt- und Objektherstellung werfen und die verschiedenen Positionen entdecken, vom künstlerischen Ausdruck über Einzelstücke bis hin zur Serienproduktion.
Jeder Bereich hat seine spezifischen Tricks oder unausgesprochenen Regeln, die es zu befolgen gilt, und wir sind gespannt darauf, zu erfahren, was sie sind und was sie bedeuten. Es werden Fragen aufgeworfen wie: Ist es notwendig, Kompromisse einzugehen, um eine erfolgreiche Karriere im Bereich Kunst/Design zu machen? Oder ist der Weg zum Erfolg der Weg des Herzens? Und was bedeutet es überhaupt, erfolgreich zu sein? Muss man hart arbeiten, um es zu schaffen, oder ist es keine Arbeit mehr, wenn man wirklich seinem Glück folgt?
Wir sind gespannt auf die Geschichten unserer internationalen Referenten über bewusste Entscheidungen, glückliche Zufälle, Zeiten des Zweifels und Zeiten des Glücks. (Pressetext übers. a.d. Englischen)
Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem sich hundert Schmuckbegeisterte vier Tage lang treffen, um Künstlergesprächen zu lauschen, sich inspirieren zu lassen, andere zu inspirieren, sich gegenseitig mit Energie zu versorgen, gemeinsam zu essen und zu trinken, gemeinsam zu zelten und ganz allgemein die Grundlagen der internationalen zeitgenössischen Schmuckgemeinschaft zu stärken. Dies ist das Schmucksymposium Haxthäuser Hof, früher bekannt als Zimmerhof, das auf einem Obsthof in der Nähe von Ingelheim am Rhein außerhalb von Mainz stattfindet.
Die Gemeinsame Sprache ist Englisch > Anmelden kann man sich HIER
Das diesjährige Symposiumsprogramm mit dem Titel „Follow your Bliss“ wurde von Claudia Hoppe und David Huycke zusammengestellt, die auf ein umfangreiches Netzwerk von außergewöhnlichen Künstlerbekanntschaften zurückgreifen können.
Die Referenten in diesem Jahr sind:
Robert Baines, AU
Aldo Bakker, NL
Kim Buck, DK
Nedda El-Asmar, BE
Mirjam Hiller, D
Lore Langendries, BE
Eva Olde Monnikhof, BE
Marc Monzo, ES
Anneleen Swillen, BE
Christel Trimborn, D
Nicole Walger, D
Julia Wild, D
51. Schmucksymposium Haxthäuserhof ( vormals Zimmerhof)
55218 Ingelheim am Rhein
Haxthäuser Hof 2
