Becher voller Leid und Freude – Ausstellung in der Passionszeit: Wiesbaden bis 13.03.2022

SONY DSC

Wiesbaden hat für 2022 das Jahr des Wassers ausgerufen – die Bergkirche möchte in der Passions- und Fastenzeit mit dem diesjährigen „Aschermittwoch der Künste“ vom 2.03.- 13.03.2022 an dieses Thema anknüpfen und stellt einen Gegenstand in den Mittelpunkt der Betrachtung, der verdichtet und konzentriert für Freude und Leid steht: der Becher oder Kelch, Gebrauchsgegenstand im Alltag und Kultgerät.

Aschermittwoch der Kuenste22
Ausstellungsansicht Bergkirche Wiesbaden | Foto: Antje Dienstbir

Im Kirchenraum wurden für die Präsentation analog zum weissen Altartuch 12 Einzelflächen auf sich gegenüberstehenden Kirchenbänken angefertigt, die die Anmutung einer großen Tafel vermitteln: 12 Plätze am Tisch des HERRN.
In der Ausstellung werden 40 Becher von 12 KünstlerInnen gezeigt, die ihre Betrachter mitnehmen zu den künstlerischen Ausdrucksweisen eines Gefäßes, das in seiner formalen und materialhaften Vielfalt die Bedeutung von Wasser als Element und Genussmittel des Menschen darstellt.
Der sakrale Bezug der Becher ist bei einigen Exponaten explizit gewollt und dargestellt, bei anderen erschliessen sich die Bezüge über die Betrachtung im Kontext mit dem Kirchenraum oder dem Künstler, der Künstlerin. Wasser als Grundstoff des Lebens und mit seinen uns bekannten Eigenschaften, prägt wiederum bei einigen anderen Bechern den gestalterischen Ansatz. (Text: Kuratorin Antje Dienstbir )

teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Sebastian Scheid, Büdingen, Keramik, instagram: keramikscheid
Lutz Könecke, Großenrode, Keramik, instagram: #lutzkoenecke
Kati Jünger, Laufen, Keramik, instagram: katijuenger
Elke Sada, Leipzig, Keramik, instagram: elkesada
Cornelius Réer, Nürnberg, Glas, instagram: glaswerkstaettereer
Michael Schwarzmüller, Karlsruhe, Glas, instagram: borosi.de
Andreas Rier, Südtirol, Glas, instagram: rier.andreas
Othmar Prenner, Südtirol, Holz und Speckstein, instagram: #othmarprenner
Juliane Schölß, Nürnberg, Gerät / Silber
Charlotte Gehrig, Frankfurt, Gerät / Silber, instagram: hilgenfeldffm
Antje Dienstbir, Wiesbaden, Gerät / Silber, instagram: antjedienstbir

Programm:

Samstag 5.+12. März Offene Kirche 12-18 Uhr, (2G+)

Sonntag 6. März Englischer Gottesdienst 11 Uhr (3G) „Sorrowful, yet always rejoicing.“

Sonntag 6. März Abendgottesdienst 17 Uhr (3G) „Ihr seid Gefäße der Barmherzigkeit.“

Sonntag 13. März Gottesdienst 10 Uhr (3G) „Mein Vater, ist´s möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber“

Sonntag 13. März Musikalische Abendandacht zur Finissage 17 Uhr (3G) „Leid und Freude an den wasserbächen Babylons“

Veranstaltungshinweise und Öffnungszeiten >HIER

Ev. Bergkirche Wiesbaden
Lehrstr. 6
65183 Wiesbaden