Unikatgefäße, Plastiken, Kunstwerke versammelt unter freiem Himmel: Die Keramiktage Oldenburg ziehen jährlich tausende Liebhaber:innen kunstvoller Keramik, Galeristen, internationale Kunstsammler und die Museumsszene in den Norden. Angewandte Kunst und handgemachtes Design zeigen sich hier ebenfalls von ihrer besten Seite: Hochwertige Gebrauchskeramik aus den besten Studios, Geschirr und innovative Küchenhelfer für den täglichen Gebrauch, tönerner Schmuck – Außergewöhnlich Schönes und Nützliches für Haus und Garten!

Die „39. Internationalen Keramiktage Oldenburg“ finden am 06. & 07.August 2022 statt. Rund 120 Standplätze sind auf dem damit verbundenen europaweit ausgeschriebenen Spitzenmarkt für alle Bereiche handwerklicher und künstlerischer Keramik zu vergeben. Circa 60.000 Besucher:innen werden zu dieser einzigartigen Freiluftgalerie auf dem weitläufigen Platz rund um das ehemals herzogliche Schloss in Oldenburg erwartet. Der Markt wird von einem dreitägigen, atrraktiven Sonderprogramm mit mehreren Ausstellungen und Preisvergaben begleitet.

Soviel sei schon verraten: Im Stracksaal des Oldenburger Schlosses zeigen die Gäste des Keramikerportraits 2022 Alberto Bustos (ESP) und Zsolt Jószef Simon (HUN) einige ausgewählte Arbeiten in einer exklusiven Sonderschau während des Keramikmarkts.
Zum Thema „brandneu – brandnew“ können auch die Teilnehmer:innen des Marktes Objekte einreichen und so ihre Meisterschaft in Sachen Kunsthandwerk und künstlerische Keramik unter Beweis stellen. Häufig eigenwillige Umspielungen des Themas vermitteln einen eindrucksvollen Überblick über die Vielfalt zeitgenössischer Keramik. Die Keramiktage Oldenburg sind damit auch eine „Schule des Sehens“. Diese Ausstellung wird im Schlossaal des Oldenburgischen Schlosses präsentiert.

Drei Geldpreise werden anlässlich der Ausstellung durch Juryentscheid vergeben, ebenso ein dotierter Publikumspreis. Außerdem wird zum 13. Mal der mit 2000 Euro dotierte „Preis der NEUEn KERAMIK“ für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der künstlerischen Keramik vom gleichnamigen europäischen Fachmagazin ausgelobt.
Bis zum 8. Januar 2022 können sich professionell arbeitende Keramiker:innen aus allen Sparten bewerben: Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen bereit unter www.keramiktage.com
> Flyer pdf-download
Werkschule – Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V.
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg
