Die luxemburgische Biennale „De Mains de Maîtres“ will eine möglichst umfassende Darstellung dessen bieten, was die Métiers d’Art – die Handwerkskünste – heute sind, ein Universum an der Schnittstelle zwischen Kunst und Handwerk, das seine Vitalität und Modernität aus der Weitergabe der Geste und der ständigen Suche nach Innovation bezieht.

Die ursprünglich für 2020 geplante 3. Ausgabe der Biennale wird vom 20. bis 28. November 2021 stattfinden. Man trifft sich bei 19Liberté im Herzen Luxemburgs zu einer neuen Großveranstaltung, die dem Kunsthandwerk und dem außergewöhnlichen Know-how gewidmet ist und rund 70 Handwerker und Kunstschaffende aus Luxemburg, die im Juni 2020 von einer Jury ausgewählt wurden, aber auch aus Frankreich, Belgien (Ehrengast), ausgewählt von BeCraft, und aus Deutschland, ausgewählt von Schnuppe von Gwinner, zusammenbringt. Die deutschen Teilnehmer sind Ulrike Isensee (Textil) | Ulrike Umlauf-Orrom (Glas) | Martin Potsch (Glas) | Diana Stegmann (Geflecht) | Kristina Rothe (Papier) | Elke Sada (Keramik) | Sarah Pschorn (Keramik) | Horst Kontak (Holz)
Jean-Marc Dimanche, Kurator der Ausstellung, hat für die Ausgabe 2021 das Thema „Viv(r)e la Matière“ gewählt, um die Geste und den Geist zu feiern und allen Besuchern die Möglichkeit zu geben, die seltensten und schönsten Kunsthandwerke zu erleben.
Wie schon 2018 wird die Veranstaltung die Ausstellungsräume und die prestigeträchtigen Salons von 19Liberté bespielen, die sich über mehrere Etagen des Gebäudes erstrecken. In diesem Jahr werden vier renommierte europäische Schulen teilnehmen. Als echte Momentaufnahme der Kreation und der handwerklichen Produktion in Luxemburg und Europa wird sich diese neue Ausgabe auch auf die Museen und kulturellen Einrichtungen der Stadt Luxemburg erstrecken, und zwar stärker als im Jahr 2018.
De Mains de Maitres
19, avenue de la Liberté
Luxembourg
Öffnungszeiten: täglich 10 bis18:30 Uhr ; Freitag bis 21 Uhr
