Lilli Hollein ist neue Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin im MAK Wien

Lilli Hollein, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin, MAK, 2021 © Katharina Gossow/MAK

Eine weitere Powerfrau übernimmt die Leitung eines ausserordentlich wichtigen Museums und sorgt damit für mehr Frauenpower auf der höchsten musealen Verantwortungsebene.  Die Tochter des renomierten Architekten Hans Hollein und Schwester von Max Hollein, dem aktuellen Leiter des Metropolitan Museum of Art in New York, Lilli Hollein ist die neue Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des MAK (Museum für Angewandte Kunst) Wien.

Damit ist nun auch die Dritte aus dem Gründungstriumvirat der VIENNNA DESIGN WEEK in der oberen Führungsriege der wichtigen Museen für Angewandte Kunst im deutschsprachigen Raum angekommen. Lilli Hollein war bis Ende April 2021 Direktorin des von ihr 2007 gemeinsam mit Tulga Beyerle (seit 2018 Leiterin des  Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg) und Thomas Geisler (seit 2019 Direktor des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden) gegründeten Designfestivals VIENNA DESIGN WEEK.  Mit der VIENNA DESIGN WEEK wollten sie und ihre Mitstreiter*innen „den Diskurs stärken um den Begriff „Design“ zu schärfen, ihn positiver zu besetzen und um die internationale Sichtbarkeit der österreichischen Designszene herauszustellen. Die VIENNA DESIGN WEEK hat als Sprungbrett ganz offensichtlich der persönlichen Profilierung gut getan, denn nun sind alle drei ehemaligen Kurator*innen im positiven Sinne über das Ziel hinaus geschossen.

Hier kommt Lilli Hollein im Interview:

HIER geht es zu einem ausführlichen Stylepark-Interview mit

Lilli Hollein

 
Stubenring 5, 1010 Wien, Österreich
 

Öffnungszeiten Museum
Di 10:00–21:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen