Freiräume – von der Vision zur Machbarkeit – eine Ideensammlung: Recherchezeitraum bis 31.12.2021

Es geht um die Dokumentation kreativer Ideen und kultureller Konzepte zur Vitalisierung der Stadt.
Schon lange beschäftige ich mich damit, wie den Unkenrufen zur Zukunft der Stadtzentren konstruktiv zu antworten sei. Auf der Suche nach frischen Inspirationen und / oder Best Practice Modellen, jenseits von halbherzigem Leerstandsmanagement und wohlmeinendem Event-Aktionismus in den Herzen unserer Städte. 
Es geht hier nicht um kulturelle Lückenbüsser sondern um nachhaltigen, umfassenden Wandel.

Wie können wir …

2021_09_25_Magazingasse_1395Wie können wir das Profil einer Stadt zeitgemäss entwickeln?
Wie können wir urbane Freiräume nachhaltig mit kulturellen, sozialen, edukativen und innovativen Themen temporär oder langfristig beleben?
Wie können wir dafür die kulturellen und kreativen Potentiale der Stadt mobilisieren und nutzen?
Wie können wir mit künstlerischer Arbeit und kulturellen Angeboten soziale und womöglich auch wirtschaftliche Dynamik entfalten?
Wie können wir konzeptionell den roten Faden finden, der den soziokulturellen Aktivitäten die gleiche Relevanz für das urbane Leben zugesteht wie den kulturellen Leuchttürmen?
Wie können wir eine Kultur der Transparenz und Teilhabe für alle herstellen, in der das Herz der Stadt für alle gesellschaftlichen Gruppen, Einheimische und Besucher, schlägt?

Diese Fragen haben sich schon viele gestellt – Politiker, Unternehmer, Stadtplaner, Architekten, Soziologen, Zukunftsforscher …
 WIR ALLE!

Meine Recherche wendet sich direkt und vorbehaltlos an die kulturellen Akteure, an die bildenden und angewandten Künstler, an die Musiker, Tänzer, Autoren, Theaterleute, Filmemacher, Designer, Erfinder und Pädagogen – IHRE Visionen und Utopien, ihre Fantasien und ihre Wünsche gehen uns alle an. Ich möchte diese Visionen sammeln, als eine Dokumentation vielfältigster Ideen, Optionen, Möglichkeiten – als authentische Inspirationen für die Zukunft.

Diese Antworten übergebe ich wieder an die Politiker, Unternehmer, Stadtplaner, Architekten, Soziologen, Zukunftsforscher … UNS ALLE!


Man könnte was daraus machen…


Freiräume in der Stadt – kommen und gehen – wandeln – verwandeln – verändern
Freiräume für Kultur – zusammen – sehen – hören – machen – lachen – fühlen – spüren
Schatzkammern für den Moment, von Menschen für Menschen.
Pop Up – Performance – Partizipation – Publikum
überraschen – unterhalten – überleben

2021_09_25_Nikolaiplatz_Ritterstrasse_1382Gerne nehme ich Eure Anregungen und Vorschläge in diese Sammlung auf:  gwinner(at)craft2eu.net

Recherzeitraum bis 31.12.2021  (unterstützt durch das Kulturamt Leipzig)

Fotos:  Innenstadt von Leipzig, Schnuppe von Gwinner, 25.09.2021