„Da wir im täglichen Leben immer mehr von Reizen überflutet werden, möchte ich Dinge schaffen, die dem Auge guttun und die Ruhe ausstrahlen. Diese Klarheit und Einfachkeit des Schmuckstückes wird oft durch nicht sichtbare komplizierte Technik erreicht.Diese Technik ist nie Selbstzweck, sondern hat immer dienende Funktion“ sagt Carl Dau und bezeichnet seine Stücke als ehrliche Objekte, die nichts verheimlichen.

Noch bis zum 1.September 2021 ist diesem großen Puristen unter den deutsche Gestaltern und Designern eine Ausstellung unter dem Titel „der reiz des minimalen“ im Goldschmiedehaus gewidmet. Eine eigens eingerichtete Homepage des Goldschmiedehauses stellt Carl Dau vor, seinen Werdegang und seine Gestaltungsvorstellungen – die seinen Weltruhm begründen – in einem auf das wesentliche konzentrierten aber doch empathisch den Menschen erfassenden Text. Dazu gibt es Filme und Interviews, einen neuen Katalog, die sein Werk und seine Stimme, seine präzisen Erläuterungen sehen und hören lassen. Selbstbewußt tritt er auf und lässt kaum ein Thema aus – keinen Zweifel an seiner Haltung als sehr reflektierter Designer zulassend, der nichts dem Zufall überlässt – die Ausstellung persönlich zu erleben, in der dichten Konzentration seiner Werke, ist vermutlich ein ganz besonderer Genuß.
Deutsches Goldschmiedehaus
Altstädter Markt 6
63450 Hanau
Öffnungszeiten: Di. – So. 11.00–17.00 Uhr · Montags geschlossen
