Atelier NONNE 11 – Nora Kovats &Alvaro-Luca Ellwart: Bamberg am 24. und 25.07.2021

Im Emailleofen werden Schmuckstücke zwischen 730 und 850°C gebrannt. Foto: Nora Kovats

Im Atelier NONNE 11 haben sich die Metallgestaltenden Nora Kovats und Alvaro-Luca Ellwart ein Reich für ihre kreative Arbeit geschaffen. Das Atelier für Schmuck- und Metallgestaltung wurde im Sommer 2021 in der Nonnenbrücke 11 in Bamberg eröffnet und verbindet Ausstellungsraum mit Werkstatt zu einem neuen Begegnungsort.

2_Nora_Kovats_In_the_studio_1
Nora Kovats emailliert ein leuchtend grünes, feinblättriges Schmuckstück. Foto: Roberto Ferraz.

Nora Kovats ist gebürtige Südafrikanerin, die nach ihrem Schmuckdesignstudium an der Stellenbosch University nach Deutschland auswanderte um  sich als freie Schmuckgestalterin zu etablieren. Seit 2017 stellt sie regelmäßig auf Messen und Kunstveranstaltungen aus, und ist im Berufsverband Angewandte Kunst Berlin-Brandenburg als Vorstandsmitglied tätig. Ihre große Liebe gilt dem Emaille: Aus dem Feuer geboren, sind die gebrannten Farben und Texturen oft unvorhersehbar und einzigartig. Der kreative Prozess ist so zwar steuerbar, jedoch bleibt immer ein Zufallselement, das den Entwürfen etwas Verspieltes, Magisches verleiht.
Alvaro-Luca Ellwart stammt aus Bamberg. Er besuchte das Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät, Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule in Pforzheim. Nach einem anschließenden Gestaltungsstudium in Hildesheim, wo er seinen Master in Gestaltung und Design Management abschließt, kehrt er nun wieder in die Heimatstadt zurück. Hier verwirklicht er seinen Traum, ein eigenes Atelier mit Ausstellungsraum zu eröffnen.

9_Enamel_Impression-1
Emaillepulver werden in verschiedenen Korngrößen verwendet um verschiedene Oberflächen zu erzielen. Foto: Nora Kovats.

Nora und Alvaro wünschen sich im Atelier NONNE 11 dem Bamberger Kulturleben einen Beitrag schenken zu können. Durch Auftritte, Ausstellungen und Präsentationen verschiedenster Künstler:innen soll ein dynamischer Dialog entstehen, durch den sich als roter Faden eine Suche nach einer Poetisierung des Alltags schlängelt. So ergeben sich überraschende Verbindungen zwischen alt und neu, konventionell und modern, minimalistisch und opulent. Alldem liegt ein hoher Anspruch an handwerklich-technischem Können und eine komplexe(re) gestalterische Auseinandersetzung zugrunde.

In zwei Live-Vorstellungen lassen Nora Kovats und Alvaro-Luca Ellwart nun am Wochenende des 24. und 25. Juli jeweils an einem Fragment der Kunst- und Schmuckgeschichte teilhaben, welches sie in ihren Arbeiten zeitgenössisch interpretieren. Dazu sind Gäste herzlich in das neue Atelier eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos; allerdings ist eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze beschränkt sind.

Corinthium Aes & Emaille: Der Zauber antiker Techniken und vergessener Legierungen
Alvaro-Luca Ellwart taucht mit uns in die historischen Vernetzungen der faszinierenden – und beinahe in Vergessenheit geratenen – Legierung Corinthium Aes ein: eine sagenumwobene gold- und silberhaltige Bronze mit purpur-grünlich schimmerndem Lüster auf schwarzem Grund. Nach einer Vorführung des Legierungsprozesses selbst führt Alvaro uns weiter in den magischen Bereich der Alchimisten, dem Reich der chemischen Tinkturen und Patinierungsprozesse für Metalle.
Dauer: Ca. 45 min
Samstag 24. Juli 2021 – 12:00
Sonntag 25. Juli 2021 – 17:00

4_Enamel_Splinters-1
Ein Eindruck: Splitteremaille und Pulver. Foto: Nora Kovats.

Emaille: Im Reich der gläsernen Farben
Nora Kovats entführt in die schillernde Geschichte des Emaillierens – eine Jahrtausende alte Schmucktechnik, bei der pulverisiertes farbiges Glas auf Metall aufgeschmolzen wird. Auch das Schmuckemaille verdankt seine Herkunft den Laborexperimenten der Alchemisten, die durch ihre Forschung viele neue Pigmente entwickelten. Nora zeigt eine Emailliervorführung und bringt diese Technik durch ihre Arbeiten in einen zeitgenössischen Kontext.
Dauer: Ca. 45 min
Samstag 24. Juli 2021 – 17:00
Sonntag 25. Juli 2021 – 12:00

NONNE 11
Nonnenbrücke 11
96047 Bamberg

Anmeldung unter:
info@norakovats.com | 015256529936
oder
alvaro-luca@ellwart-design.de | 015204063534