Lena Biesalski–Alltagsnotizen: Staufen vom 09.07. bis 22.08. 2021

Die junge Nachwuchskünstlerin Lena Biesalski (*1984), seit 2016 mit eigenem Keramikatelier in Hohen Viecheln, begreift ihre Gefäße zugleich als Raumkörper undals Bildflächen, wenn sie dieselben innen und außen gestaltet. Erinnerungen undaktuelle Ereignisse fließen genauso ein wie Textzitate und Auszüge aus Gedichten. Die reduzierte Farbigkeit verleiht den Arbeiten etwas Traumhaftes und Vergängliches.

4_Lena Biesalski_SchalenDie in Halle Burg Giebichenstein ausgebildete Keramikerin ist eine Geschichtenerzählerin. In Bildausschnitten und Satzfragmenten, die sich um ihre zumeist ovalen Gefäße ziehen, reflektiert sie über zwischenmenschliche Beziehungen und Emotionen. Diese skizzenhaft eingeritzten Bilder und Texte werfen Fragen auf und lassen dem Betrachter Raum für eigene Gedanken und Fantasien.

Auch in der Art der Ausführung haben diese Gefäße bewusst etwas Flüchtiges.Vieles findet sich beim Machen, Neues beim Ausprobieren. Einiges erscheint am Ende unfertig, Gegensätzliches trifft aufeinander. Es ist der Künstlerin wichtig, dassder Entstehungsprozess ihrer Arbeiten sichtbar ist. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Material soll transparent und nachvollziehbar bleiben. (Pressetext)

Studio des Keramikmuseums
WettelbrunnerStraße 3
79219 Staufen

Öffnungszeiten: Mi–Sa 14–17 Uhr |So 12–17 Uhr