GRASSI- Keramikmarkt: Leipzig am 12.&13.06.2021

Die Freude und Erleichterung ist unermeßlich! Der 7. Keramikmarkt in den Innenhöfen des GRASSI-Museums Leipzig findet am 12. und 13. Juni 2021 statt! Als eine der ersten möglichen Veranstaltungen seiner Art nach der Pandemie wurde er vom Kunstverein terra rossa e.V. und den Verantwortlichen des GRASSI Museums für Angewandte Kunst mit einem überzeugenden Hygienekonzept  geplant – freuen dürfen sich die Keramiker, Töpfer und Gestalter, die schon im Jahr 2020 für die Teilnahme ausgewählt wurden und vor einem Jahr nicht zum Zuge kamen.

Susanne Petzold Dresden
Susanne Petzold, Dresden

Eine Jury wählte circa 50 Aussteller aus, darunter auch Gäste aus Polen und den Niederlanden, die sich nun mit ihren neuesten Arbeiten in den wunderschönen Innenhöfen des Museums präsentieren.  Das Spektrum reicht von guter Gebrauchs­keramik bis hin zu freien künstlerischen Arbeiten aus Porzellan, Ton und Steinzeug in vielfältigen Techniken bearbeitet. Dünnwandig gedrehte, gebaute, gegossene Porzellanschalen und Geschirre, expressive oder sachlich Formen und harmonischen Farben oder fantasievolle Bemalungen, experimentelle Gefäße und Platten, Kindergeschirr, irdene Töpfe und Vasen, spektakuläre Glasuren und Dekore, meisterhaft gestaltete Gefäßkunst und expressive Skulpturen. Unterschied­liche Herstellungs- und Brenntechniken von Raku bis Holzbrand prägen die Objekte. Das Publikum wird durch eine Fülle inspirierender Angebote zum Staunen und Kaufen verführt werden.

Curt_R_Lehmann
Curt R. Lehmann, Großenkneten

In diesem Jahr wird der ohnehin durch die Situation und das handverlesene Angebot attraktive Keramikmarkt zu einem Fest nach langen Monaten des Verzichts und der Zurückhaltung. Kinder und Erwachsene können sich übrigens während des Marktes beim kreativen Arbeiten mit Ton ausprobieren.

Innenhöfe des GRASSI Museums
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig

Öffnungszeiten: Samstag, 12.06. und Sontag 13.06.2021 von 10:00 – 19:00 Uhr – der Besuch ist mit Maske möglich – der Rundgang wird als Einbahnstrasse geführt.

IMG_9722
André von Martens, Gosda