Tag der Künstlerhäuser in Norddeutschland: 30.05.2021

Künstlerhäuser sind Stätten der künstlerischen Produktion und Begegnung. Sie wirken an den Schnittstellen zwischen verschiedenen Orten und Zusammenhängen, zwischen konzentrierter Arbeit und öffentlicher Darstellung. Sie stellen Räume für einen Austausch vor Ort und darüber hinaus zur Verfügung. Das Netzwerk für Künstlerhäuser stärkt den Zusammenschluss und die Sichtbarkeit dieser inspirierenden Orte in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Künstlerhäuser dienen als Arbeits- und Begegnungsstätten für Kulturschaffende aus der ganzen Welt aus den Bereichen Bildenden Kunst und Kunsthandwerk, Literatur, Musik, Darstellende Kunst, Tanz, Performance und Kuration. Sie sind mit Ateliers, Werkstätten und Kommunikationsräumen unterschiedlichster Art und mit Gästewohnungen für begrenzte Künstler*innenresidenzen ausgestattet. Die Trägerschaft der Häuser besteht zumeist aus Freundesvereinen und Stiftungen. Öffentliche Förderung unterstützt in verschiedenstem Umfang die Wahrnehmung der unterschiedlichen Aufgaben.

Weit über ihre originäre Aufgabe der Künstler*innenförderung hinaus sind Künstlerhäuser Schnittstellen zwischen Kunst und Gesellschaft. Sie stellen öffentliche Räume für einen gesellschaftlichen und kulturellen Austausch vor Ort zur Verfügung. Durch das Netzwerk der Künstlerhäuser in Norddeutschland wird das Potential dieser nationalen und internationalen Stipendien- und Produktionsstätten in Norddeutschland sichtbar gemacht.

Die neu geschaffene Plattform, die sich in Zukunft noch um weitere Häuser erweitern soll, dient der Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Projekte, dem Erfahrungsaustausch sowie der Vertretung gemeinsamer Interessen.

Hier geht es zum Programm des Tag der Künstlerhäuser in Norddeutschland am 30.05.2021