STAATSPREIS MANUFACTUM NRW 2021: online-Preisverleihung am 24.04.2021, 11 Uhr

NRW Staatspreis Manufactum 2021 - Ausstellungseinsicht - Foto:Andrea Borowski

Der NRW Staatspreis für das Kunsthandwerk rückt das Unikat, das handgefertigte Einzelstück, in den Blickpunkt der Öffentlichkeit – und honoriert die Besten alle zwei Jahre mit insgesamt 60.000 Preisgeld. „Die Qualität der eingereichten Arbeiten ist im Vergleich zu früheren Jahren weiter gestiegen“, sagt Beate Amrehn. Sie leitet die Beratungsstelle für Formgebung, die in der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg angesiedelt ist und den Wettbewerb im Auftrag der Landesregierung organisiert. „Die Ausstellungsobjekte weisen eine große Bandbreite und Gestaltungskompetenz auf“, so Amrehn, die damit auch die kompetente Arbeit der Fachjury unterstreicht.

NRW Staatspreis Manufactum 2021 – Ausstellungseinsicht – Foto:Andrea Borowski

2021 werden zum 30. Mal Handwerk, Design und angewandte Kunst auf höchstem Niveau einem breiten Publikum präsentiert. Die Wichtigkeit der Ausstellung unterstreicht die Landesregierung durch die Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Armin Laschet. Welche Arbeiten von der Preisjury als staatspreiswürdig ausgezeichnet wurden und damit den Anforderungen des Wettbewerbs am besten gerecht werden, wird durch den Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart anlässlich der Online-Preisverleihung am 24. April um 11 Uhr bekannt gegeben  www.staatspreis-manufactum.de/stream.

Verraten werden kann bereits, dass unter den rund 370 Bewerbern aus 136 Städten in Nordrhein-Westfalen 49 aus dem Kammerbezirk Aachen kommen. Von diesen haben es 14 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker geschafft, sich für die finale Jury-Bewertung zu nominieren. Ihre Arbeiten sind nun bis zum 27. Juni im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund zu sehen:

  • in der Kategorie „Wohnen und Außenbereich“
    – Christina Neises und Moritz Joel Preibsch aus Aachen sowie
    – Peter Henn aus Monschau;
  • in der Kategorie „Bild- und Druckmedien“
    – Lisa Kennel und
    – Johannes Twielemeier aus Aachen;
  • in der Kategorie „Objekt und Skulptur“
    – Matthias Kohn (Aachen) und
    – Hans Leo Simons (Alsdorf);
  • in der Kategorie „Möbel“
    – Adelheid Siegeroth (Jülich),
    – Felix Schloms (Alsdorf),
    – Rubert Asenkerschbaumer (Herzogenrath) sowie
    – Michael Schneider,
    – Aram Gosau und
    – Lasse Mandelkow (alle aus Aachen),
  • in der Kategorie „Kleidung und Textil“
    Margarete Sprungala aus Aachen.

Info: Insgesamt haben sich TeilnehmerInnen aus 264 verschiedenen Berufen beworben, darunter 28 TischlerInnen und 26 Goldschmiede.

am Samstag, 24. April 2021, 11:00 Uhr verleiht Herr Minister Prof. Dr. Pinkwart im Konzerthaus Dortmund den STAATSPREIS MANUFACTUM NRW 2021.

Sie sind herzlich eingeladen via Livestream dabei zu sein: https://www.staatspreis-manufactum.de/staatspreis-2021

Programm 11:00 – 12:15 Uhr:

Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund
Andreas Ehlert, Präsident von Handwerk.NRW

Festrede
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Bericht der Jury, Preisbegründungen
Nicole Tomys, stellv. Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Aachen

Verleihung der Staatspreise

Moderation
Nina Leßenich, Leiterin der Onlineredaktion, Medienhaus Aachen

Musik
Die Fünflinge, pure vocals, A-Capella-Ensemble aus Aachen

Veranstalter
MWIDE NRW, Düsseldorf

NRW Staatspreis Manufactum 2021 – Ausstellungseinsicht – Foto:Andrea Borowski

Die Ausstellung der eingereichten Werke findet im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund statt. Die eingereichten Möbel, Skulpturen, Schmuck- und Kleidungsstücke sowie Wohnaccessoires werden bis zum 27. Juni 2021 gezeigt. Sie können sich auf eine Fülle kreativer Ideen und beeindruckender freier künstlerischer Arbeiten freuen. Diese Bandbreite macht den Reiz der zeitgenössischen Ausstellung aus. Sie dient ebenso als Plattform für den Austausch mit anderen Kreativen.

NRW Staatspreis Manufactum 2021 – Ausstellungseinsicht – Foto:Andrea Borowski

Es werden Führungen und After-Work-Gespräche mit den Preisträgern geplant- Alle aktuelle Informationen rund um den Staatspreis, die Ausstellung, Führungen und Events erhalten Sie auf dieser Seite, auf Facebook,  Instagram sowie auf den Seiten des Museums MKK und dem Veranstaltungskalender des MKK und des Ministeriums. (Pressetext)

Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastraße 3
44137 Dortmund

Ausstellungseröffnung:     24.04.2021 (nur für geladene Gäste)
Ausstellungsdauer:            10.04. – 27.06.2021
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag:           10 – 18 Uhr

www.staatspreis-manufactum.de