Die Michelangelo-Stiftung für Kreativität und Kunsthandwerk präsentiert den Homo Faber Guide, eine einzigartige digitale Plattform. Er startet am 17. September 2020 mit über 650 Kunsthandwerkern in über 25 europäischen Ländern: Österreich, Belgien, Bulgarien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Spanien, Schweden, Schweiz, Niederlande, Vereinigtes Königreich und die Niederlande. Neu ausgewählte Handwerker erscheinen wöchentlich mit dem Ziel, bis 2021 über 1.000 Meister und aufstrebende Talente zu präsentieren.
Der Homo Faber Guide stellt Ihnen die Welt des Kunsthandwerks in Europa vor. Er bietet Zugang zu den besten Handwerksmeistern, aufstrebenden Talenten, Galerien, Museen, Herstellern und Ateliers aus dem ganzen Kontinent.

Entdecken Sie einzigartige Kunsthandwerker aus allen Ecken Europas, von den Glasbläsern aus Venedig bis zu den Keramikern aus Stockholm, von den Gobelinwebern aus Paris bis zu den Druckgraphikern aus London, von den Schmuckherstellern aus St. Petersburg bis zu den Vergoldern aus Wien und sogar aus den verborgensten Winkeln des Kontinents. Bewundern Sie die Vielfalt der Materialien, der menschlichen Fähigkeiten und der schönen Gegenstände. Stöbern Sie nach Ländern und Städten oder nach speziell kuratierten Themen, wie z.B. Mosaikkünstlern in Italien, um ein begeisterndes Spektrum von Kunsthandwerkern zu finden und ihre inspirierenden Geschichten zu entdecken. Wenn Ihnen etwas Besonderes vorschwebt, verwirklichen Sie es, indem Sie an maßgeschneiderten Projekten mit den vom Guide empfohlenen Kunsthandwerkern zusammenarbeiten. Die Möglichkeiten für Kreativität und handwerkliches Können sind unendlich.
Kunsthandwerker werden von der Stiftung und den Mitgliedern ihres internationalen Netzwerks oder von designierten Botschaftern empfohlen – renommierte Persönlichkeiten aus der Welt des Handwerks, der Kreativität und des Designs. Sie werden dann von der Stiftung nach den elf Kriterien für Exzellenz ausgewählt, die Alberto Cavalli, Co-Direktor der Michelangelo-Stiftung, in dem Band „The Master’s Touch“ beschrieben hat. Entdecken Sie die Empfehlungen der Botschafter Ihrer Stadt – zum Beispiel die bevorzugten Pariser Kunsthandwerker des Designers India Mahdavi – und die Adressen der besten italienischen Kunsthandwerker-Workshops der Galeristin Carla Sozzani.

Eine Fundgrube europäischer Erfahrungen: Workshops, Kurse, Ausstellungen und Führungen, die von Kunsthandwerkern, Museen und Galerien angeboten werden. Erleben Sie Handwerk in den Händen eines Meisters, vom Siebdruck im Vereinigten Königreich über die Schmuckherstellung in Portugal bis zur Stickerei in Italien. Finden Sie Erlebnisse vor Ihrer Haustür oder weiter entfernt in farbenfrohen europäischen Städten. Stellen Sie Ihre eigenen, maßgeschneiderten Reiserouten zusammen und wenden Sie sich direkt an Kunsthandwerker, Galerien und Museen, um Ihre maßgeschneiderten Erlebnisse zu buchen.
Hochgradig interaktiv, erstellen Sie Ihr eigenes Konto, „mögen“ Sie Ihre Lieblingshandwerker und empfehlen Sie sie an Freunde weiter. Es enthält auch eine App, die das Surfen unterwegs erleichtern soll, indem sie neue Handwerker hinter jeder versteckten Ecke entdecken.
Erstellen Sie Ihren eigenen einzigartigen Kunsthandwerker-Rundgang.

Ab dem 17. September 2020 können Sie homofaberguide.com besuchen oder die App herunterladen, die sowohl im Apple Store als auch im Google Play Store kostenlos zur Verfügung steht.
Die Michelangelo-Stiftung für Kreativität und Kunsthandwerk ist eine internationale, gemeinnützige Institution mit Sitz in Genf, Schweiz, die das Meisterhandwerk feiert und bewahrt und seine Verbindung zur Welt des Designs stärkt. Verwurzelt in einer Tradition von Kultur und Exzellenz sowie in den Realitäten und Herausforderungen unserer heutigen globalen Wirtschaft, ist die Stiftung bestrebt, Männer und Frauen zu unterstützen, die sich dem Streben nach handwerklicher Meisterschaft widmen, und eine neue kulturelle Bewegung zu fördern, die auf den Werten aufbaut, die für ihre Arbeit wesentlich sind. Die Stiftung konzentriert sich auf Europa als Ausgangspunkt für ihre Aktivitäten, in Anerkennung der Tatsache, dass das Kunsthandwerk seit Jahrhunderten ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen und kulturellen Gefüges der Region ist. (Pressetext der Michelangelo Foundation frei ins Deutsche übersetzt.)

Michelangelo Foundation, 1 Pont de la Machine, 1204 Genève, Schweiz
