SM*CK Magazine: 1. Ausgabe

Ende Juli erreichte mich eine E-Mail von Christoph Ziegler & Loukia Richards, die ich einfach mal hier weiter reiche: Sie haben fleissig an ihrem neuen Magazin  SM*CK gearbeitet, dass nun erschienen ist und dass manch einen hier interessieren könnte:

Liebe Künstler*innen,
Liebe Freunde und Kunstliebhaber,

Ohne vorherige Warnung hat die COVID-19-Krise unser Leben und unsere Arbeit als Kreative auf den Kopf gestellt.

Wegen der anhaltenden Reisebeschränkungen, die nach wie vor in vielen Ländern gültig sind bzw. gerade neu eingeführt werden, sind Fernreisen sowie Aufenthalte im Ausland auch in nächster Zukunft mit großem Risiko behaftet – oder unmöglich.

Die neuen Herausforderungen und Risiken werden die Künstler*innen dazu ermutigen, ihre Arbeit vermehrt auf der Grundlage von Kosten und Nutzen für den persönlichen Ertrag wie für die eigene Gesundheit zu bewerten. Die durch COVID-19 erwartete Rezession zwingt Akteure wie Organisatoren im Kunstbereich, die die Erwartungen hinsichtlich Bekanntheit, Karriere-Versprechen und Verkäufen nicht erfüllen, ihre Dienstleistungen zu verbessern – oder das Feld zu verlassen. Fantasie, Innovation, Persistenz und Eigeninitiative sind Eigenschaften, die im Moment notwendig sind, um „im Spiel“ zu bleiben. Die Unsicherheit in allen Bereichen, die wir gerade erleben, ist ein Vorgeschmack auf die nächsten ein bis zwei Jahre.

Wir freuen uns, die erste Ausgabe unseres SM*CK Magazine „for independent artists“ mit dem Thema „The Body“ vorzustellen!
Idee des englischsprachigen, digitalen und druckbaren Magazins ist es nicht nur, Kunst-Interessierten die Geschichte und das Potenzial von Kunst und Design näher zu bringen.

Das SM*CK Magazine zielt darauf, künstlerische und handwerkliche Disziplinen miteinander zu verbinden, zeitgenössische soziale Praktiken zu thematisieren und kreativ Arbeitende mit der Logik des Marktes vertraut zu machen. Die Artikel, Stories und Interviews dienen zudem als Podium für Indies und Outsider – Galeristen, Kuratoren, Künstlerinnen – um Berichte über Erfolge und Misserfolge öffentlich zu machen und der Leserin/ dem Leser unterschiedliche kulturelle Blickwinkel auf Kunst und Design zu verschaffen.

Viel Spass beim Lesen der ersten Ausgabe!

www.smck.org

Herzliche Grüsse,
Christoph Ziegler & Loukia Richards

Ich freue mich über gehaltvolle Kommentare!

craft2eu_Banner19