Während der Internationalen Handwerksmesse wird München alle Jahre wieder zum Zentrum für ein schmuckbegeistertes Publikum aus aller Welt. Das veranlasst die Galerie Handwerk in München Ausstellungen zu präsentieren, die von besonderem Interesse aus der Perspektive des Gold- und Silberschmiedehandwerks sind. In diesem Jahr 2020 widmet sie sich dem uralten Thema der Schmuck-Gestaltung mit Steinen, das in den vergangenen Jahren wieder zunehmend an Bedeutung gewonnen hat.

Seit Jahrtausenden sind Steine ein prägendes Element im Schmuck. Wahrscheinlich gehören sie zu den ältesten Schmuckelementen der Menschen überhaupt. Wertvolle Steine waren über Jahrhunderte wichtige Attribute eines hochkarätigen Goldschmiedehandwerks und dienten der Repräsentation. In der zweiten Hälfte des 20.Jhs hat eine veränderte, nach neuen Ausdrucksformen suchende, kritische Neuorientierung in der Schmuckgestaltung dazu geführt, edle Metalle und Steine nicht ausschliesslich in ihrer Anwendung als Statussymbole zu verwenden. Sie wurden durch unedle Materialien ersetzt, Fundstücke und Recycling haben zu neue Formen und Interpretationen im Bereich des Schmuckmachens geführt. Seit einigen Jahren ist jedoch ein Wandel festzustellen. Die Verwendung von Edelsteinen hat zugenommen und führt dabei auch teilweise zu einem neuen Verständnis..

Zur Ausstellung in der Galerie Handwerk sind international bekannte Schmuckgestalter eingeladen, Protagonisten einer handwerklich und künstlerisch ausgefallenen Steinanwendung im Schmuck, die aufzeigen, wie sich der Umgang mit Steinen heute ausdrücken kann, wie sie Akzente setzen und mit welchen neuartigen Lösungen junge Gestalter sich mit dieser Thematik beschäftigen. Wichtige Zentren wie Finnland, Estland und Idar-Oberstein sollen darauf hinweisen, wie diese handwerklichen Techniken heute ausgebildet und in unsere Zeit übertragen werden. Schmuckstücke aus Edelsteinen, rekonstruierten Steinen, Natur- oder Pflastersteinen finden sich in der Ausstellung der Galerie Handwerk, an der sich 54 Aussteller aus 19 Ländern beteiligen.
Handwerkskammer
für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 4
80333 München
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr | Donnerstag 10 bis 20 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | an Sonn- und Feiertagen geschlossen
Sonderöffnungszeit vom 14. bis 16.03.2020 von 10 bis 15 Uhr