Als lokalen Beitrag für die Galerie des La Piscine – André Diligent Art and Industrial Museum – in Roubaix, präsentiert die Galerie de l’Ancienne Poste neue Werke der vier für die Veranstaltung ausgewählten europäischen Künstler: Erna Aaltonen, Ursula Morley-Price, Laurent Petit und Ann Van Hoey.

Erna Aaltonen, geboren 1951 in Finnland, erlangte im Laufe der 2000er Jahre internationale Anerkennung für ihre Keramikarbeiten. Die Künstlerin erhielt 2014 den Hauptpreis für Design vom finnischen Staat und das Internationale Keramikmuseum in Faenza, Italien, verlieh ihr 2015 eine Goldmedaille für ihre gesamten Werke. Erna Aaltonens Werke werden in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa ausgestellt , den Vereinigten Staaten, China, Japan und Korea. Die Galerie de l’Ancienne Poste hat die Ehre, Erna Aaltonen jetzt in Frankreich zu vertreten.

Laurent Petit überlässt nichts dem Zufall und wenn er seine Stücke nach und nach mit Strenge und Erfindungsgeist baut, dann deshalb, weil er sich nicht der Improvisation hingibt. Sowohl bei der Behandlung des Tons, den er immer mit Spuren von Druck oder Stress beugt, als auch bei der Verwendung des Pinsels, mit dem er präzise Streifen und Glasuren aufträgt, strebt er danach, als Maler vor seiner Leinwand zu stehen, wie ein Künstler auf Ton.

In den letzten 55 Jahren hat Ursula Morley-Price viele Einzelausstellungen sowohl in Europa als auch in den USA gemacht. 2013 hatte sie eine Retrospektive im Museum of Modern Art in Troyes. Ihre Arbeiten befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das Metropolitan Museum, das Museum of Modern Art-MoMA in New York, das Musée des Arts Décoratifs in Paris und die Cité de la Céramique in Sèvres. Die Galerie de l’Ancienne Poste ist geehrt, jetzt Ursula Morley-Price in Frankreich zu vertreten.

Im Laufe der Jahre hat die Künstlerin Ann Van Hoey eine beispielhafte Karriere verfolgt, die von neuen formalen Vorschlägen durchsetzt ist, die zu ihrem Anspruch auf Ruhm geworden sind. Während ihre frühen Stücke erdfarben und ohne jegliche Veredelung waren, sind ihre neueren mit hellem Lack überzogen, einschließlich des berühmten Ferrari-Rotes. Ann Van Hoey vereint die Traditionsarbeit mit Ton und die Farbe des luxuriösesten Symbols der Konsumgesellschaft und schafft so unerwartete Kombinationen und lädt den Zuschauer ein, über Tradition und Moderne nachzudenken. Die Galerie de l’Ancienne Poste hat die Ehre, Ann Van Hoey jetzt in Frankreich zu vertreten.
Das am 21. Oktober 2001 eröffnete Kunst- und Industriemuseum La Piscine – André Diligent wurde auf Initiative des Bürgermeisters Jean-Baptiste Lebas auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Art-Deco-Schwimmbades zwischen 1927 und 1927 errichtet 1932 nach Plänen des Lilleer Architekten Albert Baert (1863-1951). (Pressetext)
La Piscine – André Diligent Art and Industrial Museum
23, rue de l’Espérance
F-59100 ROUBAIX
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 11 bis 18 Uhr, Freitag 11 bis 20 Uhr und an den Wochenenden von 13 bis 18 Uhr