Gent zeigt 2020, dass Van Eyck nach sechs Jahrhunderten die Stadt noch immer prägt. Der Genter Altar ist nämlich viel mehr als nur Welterbe. Er ist eine lebendige Ikone, die noch immer fasziniert und inspiriert.
Das Erbe von van Eyck zieht sich durch die Stadt und inspiriert in jeder Generation neue Meister, die 2020 mit Stolz in den Mittelpunkt gestellt werden.

Mehr als siebzig Genter Handwerker engagierten sich, um ein Produkt oder einen Entwurf zu erarbeiten, das bzw. der vom Genter Altar inspiriert wurde. Sie sind alle leidenschaftliche Fachleute, die genau wie Jan van Eyck im fünfzehnten Jahrhundert voller Sorge, Kenntnisse und Geduld die handwerkliche Meisterschaft am Leben erhalten. Die van Eyck-Handwerker üben die unterschiedlichsten Handwerke aus, was eine große Vielfalt an Produkten gewährleistet: Schokoladen, Schmuck, Hüte, Blumensträuße, Bier, Teppiche, Schals, Handtaschen, Keramik, Glaswaren… Das Angebot ist umfangreich.
Ihre Exklusivprodukte werden ab Februar 2020 im Ratskeller unter dem Belfried verkauft werden. Der Shop wird in Zusammenarbeit mit Stadswinkel und Historische Huizen Gent betrieben. Der Ratskeller fungiert nicht nur als einmaliger Concept Store, sondern auch als Treffpunkt für das Themenjahr OMG! Van Eyck was here. Auf diese Weise wird er der Ausgangspunkt mehrerer Aktivitäten und können Besucher dort Informationen erhalten.
Van Eyck concept store
Sint-Baafsplein
B-9000 Gent