„Es war mir wichtig, dass die Stücke unisex funktionieren“, sagt Gustaf Lindblom über seine Broschen, und es ist jedem überlassen, wie, wo und wann sie in verschiedenen Ansichten und auf verschiedenen Arten getragen werden, als Kleidungsstücke, Schmuck oder Körperskulpturen. Eng am Körper anliegend wachsen die Broschen sowohl nach innen als auch nach außen, das Detail wird zu einem Ganzen und das Ganze zu einem Detail, auf das man sich beziehen kann.“
Für die erste Ausstellung dieses Frühlings in der Galerie Platina wird Gustaf Lindbloms Broschen zeigen, an denen er seit seinem Abschluss an der Konstfack 2017 arbeitet. Das Werk kann als tragbares, subtiles Statement angesehen werden. Die Inspiration kommt von den Walkie-Talkies der Polizei und der Wachen, die hoch oben am Schlüsselbein getragen werden. Die Tatsache, dass Menschen in Uniformen Broschen tragen, ist keine Selbstverständlichkeit, aber auf interessante Weise hinterfragt die Arbeit allgemeine Vorstellungen von der Funktion von Accessoires. Als quadratische Würfel mit klaren Linien aus unerwarteten Materialien wie Fischhaut und Glitzer balancieren sie zwischen weiblich und männlich.
PLATINA
Bondegatan 6
Stockholm
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11-18 Uhr, Samstag 11-15 Uhr