Die Münchner Galerie Biro freut sich nach 20 Jahren neuen Schmuck von Cécile Feilchenfeldt aus Paris vorstellen zu können. Die Textildesignerin, die im Frühjahr 2019 auch einen Bayerischen Staatspreis im Rahmen der Exempla/IHM zugesprochen bekam, ist vor allem mit überraschenden Stoffkreationen für die Haute Couture bekannt geworden. Nun kreierte sie eine eigene Schmuckkollektion für die Galerie Biró in München.

Mit Hilfe eines Fadens und 380 Nadeln erfindet Cécile Feilchenfeldt Bänder, Formen und bewegte, tragbare Skulpturen in exquisiter Farbigkeit. Ein einzelner Faden, der die Maschine durchläuft, bis sie entscheidet wann sein Weg vollendet ist. Er bildet das Netz – eine Abstraktion, eine Zeichnung ohne Papier. Doch es ist auch ein Risiko: Wenn der Faden reißt, verschwindet die Zeichnung. Wenn ein Stich fällt, hinterlässt er eine Spur. Ihre inspirierenden Kreationen sind das Ergebnis einer geradezu überbordenden, poetischen Kreativität die alle Elemente erfasst: die Komposition aus Farben und Strukturen und dreidimensionaler Wirkung. Sie entdeckt ungewöhnliche Materialien für die Strickmaschine, bearbeitet diese in unerschiedlichsten Prozessen um sie in Farbe und Form neuartig zu verbinden. Sehr viel Erfahrung, Knowhow und mutige Experimentierlust mischt sich hier mit einem Quäntchen Zufälligkeit.

Cécile Feilchenfeldt studierte an der Zürcher Hochschule der Künste Textildesign und konnte ihren Traum als Textildesignerin zu arbeiten verwirklichen, als sie 1998 den Micheline- und Jean-Jacques Brunschwig-Preis gewann. Mit dessen Dotation von 20’000 Franken gründete sie im Jahr 2000 ihre Strickwerkstatt in Paris und legte damit den Grundstein für ihren wunderbaren Erfolg. Seither ist sie die Meisterin in ihrem Königreich, das sie ganz nach ihrer eigenen Intuition regiert. Doch sie erfüllt auch gerne die Wünsche der Modeschöpfer und Designer, die ihr Können und damit ihre experimentierfreudige Fantasie in Anspruch nehmen.
Zieblandstrasse 19
80799 München
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag 11 bis 14 Uhr