Die erste Ausgabe der German Design Graduates Show findet im Kunstgewerbemuseum in Berlin vom 11.Oktober bis 10.November 2019 statt. Die Aussteller für diese erste Edition im Jahr 2019 wurden von einer vierköpfigen Jury, die sich aus prominenten Mitgliedern unterschiedlicher Designbereiche zusammensetzt, ausgewählt. 42 Absolventen der wichtigsten deutschen Designhochschulen erhalten 2019 die Gelegenheit Ihre Abschlussarbeiten und Projekte zu päsentieren.
Hier Auszüge der Jury-Statements zum German Design Graduate Projekt:
Jurymitglied Nicolette Naumann, Vice Präsidentin Ambiente Messe Frankfurt: Ich hoffe, dass es sich zu einer belastbaren Schnittstelle zwischen Absolventen und Industrie entwickelt.
Jurymitglied Dr. Claudia Banz, Kuratorin Kunstgewerbemuseum Berlin: Ich halte das Projekt für eine sehr wichtige Initiative. Designhochschulen sind immer auch Ideenschmieden für die Zukunft, und diese Diskurse sollten einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Gut finde ich, dass die ausgewählten Projekte im Museum präsentiert werden, da dies nochmal einen anderen Referenzrahmen bietet als etwa eine Messe.
Jurymitglied Stephan Ott, Chefredakteur Form: Ich halte das German Design Graduate-Projekt für eine wichtige Inititative. Zum einen, um Abschlussarbeiten selbst mehr Gewicht zu verleihen, zum anderen aber auch, um den Leistungen von Absolventen zu einer breiteren Öffentlichkeit zu verhelfen.
Die Ausstellung zeigt acht Themen, die als aktuell für die Welt, in der wir leben, gesehen werden können und auch für das, was den jungen Designer wichtig ist. Das Ausstellungsdesign sowie die Umsetzung wurde von Studierenden der FH Potsdam unter Leitung von Prof. Hermann Weizenegger umgesetzt.
Alltag | Freizeit& Reisen |Transport |Material |Analog& Digital |Ton & Musik |
Öffentlicher Raum |Forschung
Mögen die Botschafter dieser Veranstaltung laut genug auf die German Design Graduates Show hinweisen, damit auch die Industrie mitbekommt, dass nun auch in Deutschland eine Plattform für Designnachwuchs und Innovationen existiert – so wie es schon seit Jahrzehnten z.B. in England alljährlich Anfang Juli im Rahmen der„NEW DESIGNERS“ Megashow in London passiert.
„NEW DESIGNERS“ präsentiert die Arbeit von 3.000 handverlesenen Design-Talenten aus den Design-Schulen des ganzen Landes. Die Ausstellung, die 2020 wieder vom 1. – 4. und 8. – 11. Juli Londoner Business Design Centre stattfinden wird, erkundet alle Disziplinen des modernen Machens. Gutes Design prägt die menschliche Erfahrung und neue Perspektiven treiben uns voran. Zu dieser Absolventenschau werden die Vertreter von Medien und Unternehmen aus aller Welt eingeladen, damit sie die für sie interessanten jungen Talente kennen lernen und dadurch auf gute Ideen kommen, z.B. sie und ihre Arbeit in den Medien promoten, eine Kooperation anbieten, usw. – der Fantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt.
Kunstgewerbemuseum – Staatliche Museen zu Berlin
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Öffnungszeiten: Di bis FR 10:00 – 18:00 Uhr |Sa & So 11:00 – 18:00 Uhr
Mo geschlossen