Die LOEWE FOUNDATION lanciert die vierte Ausgabe des LOEWE FOUNDATION Craft Prize, eine internationalen Auszeichnung, die herausragende Leistungen im Handwerk feiert.
Die LOEWE FOUNDATION möchte einzigartig talentierte Handwerker entdecken, deren künstlerische Vision und Innovationswille neue Maßstäbe für die Zukunft des Handwerks setzen.
Der LOEWE Craft Prize will internationale Handwerker jeden Alters (über 18 Jahre) oder Jedes Geschlecht würdigen und unterstützen, die eine außergewöhnliche Fähigkeit zeigen, Objekte von überragendem ästhetischen Wert zu schaffen. Mit der Identifizierung von Arbeiten, die vorhandenes Wissen neu interpretieren, um es heute relevant zu machen und gleichzeitig die persönliche Sprache und die eigene Hand des Herstellers widerspiegelt, möchte die LOEWE FOUNDATION den anhaltenden Beitrag des Handwerks zur Kultur unserer Zeit hervorheben.
Alle Einträge sollten
- in einen Bereich der angewandten Kunst fallen, wie Keramik, Buchbinderei, Emaille, Schmuck, Lack, Metall, Möbel, Leder, Textilien, Glas, Papier, Holz, etc.
- ein originelles Werk, handgefertigt oder teilweise handgefertigt sein
- in den letzten fünf Jahren geschaffen
- einzigartig sein
- zuvor keine Preise gewonnen haben
- künstlerische Absichten demonstrieren.
Der Preis für den Gewinnerbeitrag beträgt 50.000 Euro. Die von der Jury ausgewählten ausgezeichneten Arbeiten sowie die Arbeiten der von der Expertengruppe ausgewählten Finalisten werden in eine Ausstellung und den begleitenden Katalog „LOEWE Craft Prize 2020“ aufgenommen, die in Paris zu sehen sein wird.
Eine Expertengruppe wird alle präsentierten Arbeiten prüfen und der Jury eine Shortlist von 30 einzelnen Arbeiten vorlegen, die sie für herausragendste halten und die Exzellenz, Neuheit, Innovation und künstlerische Vision im modernen Handwerk repräsentieren.
Paula Aza, Chef Architektin der LOEWE Gruppe
Hyeyoung Cho, Generalsekretärin der Korea Craft & Design Foundation
Antonia Boström, Sammlungseleiterin am Victoria & Albert Museum London
Sara Flynn, Keramikerin
Koichi Io, Metallkünstler und Finalist des LOEWE Craft Prize 2019
Krzyzstof Lukasik, LOEWE Asseccoires Designer
Rodman Primack, globaler Botschafter für Design Miami
Ramon Puig Cuyás, Schmuckkünstler
Silvie Vandenhoucke, Glaskünstlerin und Finalistin des LOEWE Craft Prize 2017
Anatxu Zabalbeascoa (Vorsitzende), Architektur- und Design Korrespondentin des El Pais
Der Jury 2020 gehören folgende Persönlichkeiten an:
Jonathan Anderson, LOEWE Creative Director
Naoto Fukasawa, Designer und Direktor des Japan Folk Crafts Museum Tokyo
Olivier Gabet, Direktor des Musée des Arts Décoratifs Paris
Genta Ishizuka – Preisträger des 3.Edition des LOEWE Craft Prize 2019
Hongnam Kim, Präsidentin des National Trust Korea
Enrique Loewe, Ehrenpräsident der LOEWE Foundation
Wolfgang Loesche, Leiter Ausstellungen und Messen der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Wang Shu, Architekt und Pritzker Preisträger
Deyan Sudjic, Essayist und Direktor des Design Museums London
Benedetta Tagliabue, Architektin und RIBA Stirling Preisträgerin
Patricia Urquiola, Architektin und Produktdesignerin
Anatxu Zabalbeascoa (Vorsitzende), Architektur- und Design Korrespondentin des El Pais
_______________________________
Zur Online-Registrierung in englischer Sprache:
2 bis 5 Fotos des Werkes (oder der Serie) und optional ein Video.
Eine kurze konzeptionelle Erklärung über die Arbeit.
Einreichung der Bewerbung bis zum 30. Oktober 2019