„natürlich schön“: München vom 08. 05. – 15. 06. 2019

Die Natur spielt in der bildenden und angewandten Kunst nicht erst seit der Aufklärung im 18. Jahrhundert oder durch das ökologische Bewusstsein unserer Zeit, sondern schon immer eine wichtige Rolle. Materialität, Farbigkeit, Strukturen, aber auch Wasser, Erde Feuer, Luft und die mit den Elementen verbundenen Naturerscheinungen des Lichtes, des Sternenhimmels, der Flora und Fauna regten den Menschen seit frühester Zeit zum Gestalten an. Sie tun es in unserer Zeit in einer so ausgeprägten Art und Weise, dass die Inspiration durch die Natur zu einem stilbestimmenden Element in der Gestaltung des 20. und 21. Jahrhunderts geworden ist. Dieser deutliche Bezug und die neu gewonnene Naturhaftigkeit im zeitgenössischen Kunsthandwerk stehen in einem gewissen Spannungsfeld zur digitalisierten Welt, in der wir uns bewegen. Sie sind scheinbar notwendig und unverzichtbar für eine menschliche Welt, in der die Suche nach dem Schönen noch eine Rolle spielt.

Mue__Gabi Veit_Foto_ grund_photo
Gabi Veit, Dornenlöffel | grund photo

Die Frühlingsausstellung der Galerie Handwerk widmet sich der natürlichen Schönheit von Materialien und deren handwerklicher und künstlerischer Bearbeitung. Die Natur ist ein großes Thema unserer Zeit. Es beschäftigt sich mit einfachen Formen und Strukturen, mit Ruhe und einem bewussten Zug zur Entschleunigung. Die vielen Facetten der Werkstoffe, das Spiel mit den Oberflächen und die natürliche Farbigkeit stehen im Mittelpunkt der Präsentation. Die Ausstellung in der Galerie Handwerk wird sich mit formal, schlichten und einfachen Formen aus den unterschiedlichen Bereichen des Handwerks beschäftigen. Glas, Holz, Keramik, Metall, Papier, Stein, Schmuck und Textil zeigen sich in ihrer materialbezogenen Variation. Gerade in der Einfachheit liegt oft die Kunst und das Schwierige und zwingt zur meisterlichen Beherrschung des Metiers. Ascheglasuren und handgewebte Leinentücher, große gedrechselte Holzschalen und kühle, golden schimmernde Glasringe, Papiere aus Sellerie- oder Flachsfasern, Töpfe aus Speckstein und geschmiedete Messer, flüsternde Gefäße aus Silber oder Dornenlöffel sprechen alle Sinne an. Zu dieser Ausstellung in der Galerie Handwerk wurden 39 Gestalter und Gestalterinnen aus mehreren europäischen Ländern eingeladen, ihre neuesten Arbeiten zu zeigen. (Pressetext)

Handwerkskammer für München und Oberbayern
Galerie Handwerk
Max-Joseph-Straße 4
80333 München

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr
Donnerstag 10 bis 20 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr
An Sonn- und Feiertagen ist die Galerie geschlossen

Jeden Donnerstag um 18.30 Führung durch die Ausstellung

Mue_Mònica Guilera Subirana_Korb
Mònica Guilera Subirana, Korb