VERSUNKEN“- Grita Götze, Gefäße & Max Georg Marcks Grafik/Holzschnitt: Halle/Saale vom 06. 05. bis 14. 06. 2019

Max Marcks O.T. Mischtechnik

Die 1994 gegründete ZEITKUNSTGALERIE  mit Sitz in der Innenstadt von Halle (Saale) in unmittelbarer Nähe des Händelhauses präsentiert und verkauft zeitgenössische Kunst. Sie vertritt etablierte Künstler und Studenten der halleschen Kunsthochschule Burg Giebichenstein ebenso wie andere nationale und auch internationale Künstler.
Die Galeristin Jutta Wittenbecher präsentiert bis zu 12 Einzel- und Gruppenaustellungen im Jahr. Am 6. Mai 2019 wird die Ausstellung „Versunken“ eröffnet, Rüdiger Giebler wird zur Einführung sprechen.

Grita Göt­zes Keramiken sind Behältnisse ver­fei­nerter Sinn­lich­keit. Das ist der sicht­ba­re Lu­xus ruhender Zeit. Ke­ra­mik in die­ser Form zu ma­chen ist ei­ne hoch­kon­zen­trierte me­di­ta­ti­ve Tä­tig­keit. Die Kunst der Glasur- und En­go­ben­ma­le­rei lässt die fes­ten Scher­ben trans­pa­rent wer­den, die Bil­der um­man­teln das Gefäß wie eine Il­lusion von Raum­tie­fe. Die fes­te Form wird durch die erzäh­le­rische Ma­le­reidurch­sichtig. Das sind stau­nens­wer­te Din­ge, die ei­ne gu­te behütete Zeit vor sich ha­ben. Je­des Gefäß ist Skulp­tur und
Bild in ei­nem. (Text: Rüdiger Giebler)

Auf den Holzschnitten von Max Georg Marcks führen Ballettcompagnien von Wald- und Wiesengeisternin abgehackten Rhythmen geheimnisvolle Schattentheater auf. Die Übungen in Magie und Ekstasen tragen Nachrichten von selt­sa­men Orten. Eine Zauberwelt schält sich aus den Druckstöcken. Die archaische Bilderbögen werden aus alten Holz heraus geschabt, geschnitten und gebrochen. Die Gegenwehr des Materials bezeugt die Authentizität der Geschichten, sie sind rau und abgerissen erzählt, da gibt es nichts Glattes. (Text: Rüdiger Giebler)

ZEITKUNSTGALERIE
Kleine Marktstraße 4
06108 Halle (Saale)

Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag 11 – 13:30 Uhr & 14 – 18.30 Uhr | Samstag 11 -15 Uhr

Zeitkunstgalerie_Goetze
Grita Götze: Teller / Engobemalerei /Durchmesser 33 cm