Das Werk John Morans wird uns in der Einzelausstellung „On Solid Water“ die Absurditäten der Welt durch große beunruhigende Skulpturen näher bringen. Der amerikanische Künstler John Moran ist eine einzigartige Persönlichkeit der internationalen Glaskunst-Szene, die Skulpturenglas im Großformat erschafft. Seine Arbeit spiegelt sein Interesse an sozialen, politischen, philosophischen und religiösen Themen wider.
„On Solid Water“ konfrontiert uns mit mehreren verschiedenen Figuren: Mickey Mouse, „Rodanna“, ein Hybrid aus Ronald McDonald und der Madonna aus der Bibel; Es gibt einen Terroristen und einen ertrunkenen Flüchtling. Menschen, die von der realen Welt inspiriert sind, werden mit Figuren aus Werbe- oder Comic-Strips ohne logische Verbindung zusammengestellt. Die täglichen Nachrichten wie Flüchtlingskrise, zunehmende Ungleichheit und Armut vermischen sich mit historischen und religiösen Themen, Popkultur, Werbung und Disney-Figuren in einem Durcheinander und spiegeln die Informationsflut unserer Zeit mit Bildern und Newsflashes vollständig wider aus dem Zusammenhang. Eine Realität, die uns 24-7 gegenübersteht, auf die wir jedoch nur schwer Bezug nehmen und reagieren können.
John Morans Ansatz ist schockierend, satirisch und ironisch zugleich in dem Versuch den Zuschauer aus lethargischer Apathie zu wecken und ihm ethische Fragen zu stellen. Er behauptet nicht, die Antworten zu haben, sondern beschäftigt sich mehr mit den kollektiven Prozessen, die uns dazu bringen, die Realität zu leugnen und die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind.
John Moran lebt und arbeitet in Gent, Belgien, wo er 2013 Gent Glas gründete. (frei nach den englischen Pressetexten)
GLASMUSEET EBELTOFT
Strandvejen 8
DK-8400 Ebeltoft
Öffngszeiten: täglich von 10 – 17 Uhr
