Als immer wiederkehrendes Highlight des Jahres – für alle Handwerksdesign- und Schmuck-Aficionados – präsentiert die «Handwerk & Design» im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse München in Halle B1 hohe Handwerkskunst, erstklassiges Kunsthandwerk und kunstvolles Design. Highlights und Publikumslieblinge sind die internationalen Sonderschauen EXEMPLA, TALENTE, SCHMUCK und MEISTER DER MODERNE.
EXEMPLA steht für besondere Spitzenleistungen und qualitativ herausragende Arbeiten, die zu jährlich wechselnden Themen aktuelle Trends technischer, kultureller oder gesellschaftlicher Art aufgreifen und im Rahmen der Handwerksmesse gezeigt werden. Auf einer Fläche von über 700 Quadratmetern werden jährlich 20-25 verschiedene Fachleute, Handwerker, Innovatoren, Kulturhüter zum Thema präsentiert und zum größten Teil in lebenden Werkstätten dargestellt.
EXEMPLA 2019: Motto „Textil – Stoff der Zukunft“
Die Exempla 2019 steht unter dem Motto „Textil – Stoff der Zukunft“. Textile Techniken gehören zu den großen Traditionen im Handwerk. Textilien prägen einen wesentlichen Teil unserer Alltagskultur vom Teppich über Kleidung bis hin zu Möbel oder in der Architektur und Medizintechnik.
Die Geschichte des Textils war und ist mit Innovationen verbunden. Hightech-Textilien mit ihren spezifischen Eigenschaften und unterschiedlichen Funktionen weisen in die Zukunft. Die Exempla zeigt einen Querschnitt von historischen Stoffen bis hin zu neu entwickelten Werkstoffen für textiles Bauen.
ein internationaler Wettbewerb junger Handwerker in Gestaltung und Technik. Sie zeigt Prototypen, Trends und Arbeiten aus verschiedenen Bereichen und Materialien wie Glas, Stein, Holz, Keramik, Leder, Metall, Papier, Textil, Möbel, Schmuck und ist ein Spiegelbild der Ideen junger Menschen, geprägt von einem experimentellen Umgang mit Materialien und Handwerkstechniken. Die besten Beiträge erhalten den begehrten TALENTE-Preis. Dieser wird vergeben am:
- Samstag, 16.03.19, 16:30 Uhr
- Bühne Handwerk on Stage/Halle B1, Stand B1.534
Seit 60 Jahren lockt die SCHMUCK Scharen internationaler Besucher nach München. 762 Schmuckgestalter aus 58 Ländern haben sich für die Sonderschau 2019 beworben.
Dr. Sabine Runde, seit über 30 Jahren Oberkustodin des Museums für Angewandte Kunst in Frankfurt, hat 65 Teilnehmer aus 22 Ländern für die SCHMUCK 2019 ausgewählt. Sie schreibt auf dem Schmuckportal klimt02 über ihre Gedanken zur Auswahl.
Doch über die Sonderschau auf dem Gelände der Münchner Messe zur IHM hinaus hat sich das Schmuckgeschehen in den vergangenen Jahren über die ganze Stadt München ausgebreitet. Zeitgleich mit der IHM beleben sich ihre Sateliten, Showrooms an Premium-Adressen wie in charmanten Hinterhöfen, mit internationalen Schmuckereignissen, fantasievollen Inszenierungen, grenzesprengenden Schmuckkonzepten und einer nahezu unermesslichen Vielfalt kreativer Ideen. Ein internationales Publikum folgt diesem inzwischen legendären Ruf der SCHMUCK in München.
SCHMUCK Programm 2019 zum download
Ein weiterer Grund für die gesamte Schmuckszene von Neuseeland bis Nordamerika nach München zu reisen sind auch die namhaften, internationalen Galerien, die unter dem Titel „FRAME“ die Sonderschau SCHMUCK wie ein kostbarer Rahmen umschließen und gemeinsam nur auf der Internationalen Handwerksmesse zu erleben sind. Mit dabei sind: ATTA GALLERY (Thailand), FROOTS GALLERY (China), KCDF –KOREA CRAFT & DESIGN FOUNDATION (Korea), GALERIE MARZEE, GALERIE RA AMSTERDAM (beide Niederlande), GALERIE ROSEMARIE JÄGER, GALERIE SPEKTRUM (beide Deutschland), PLATINA(Schweden), TACTILE & ANNICK ZUFFEREY (Schweiz), THE NATIONAL, QUOIL GALLERY (beide Neuseeland).
Verleihung Herbert-Hofmann-Preis 2019
Höhepunkt jedes Jahr ist die Verleihung der Herbert-Hofmann-Preise an drei herausragende Schmuckgestalter:
- Samstag, 16.03.19, 17:00 Uhr
- Bühne Handwerk on Stage/Halle B1, Stand B1.534
Die Sonderschau „Meister der Moderne“ auf der Internationalen Handwerksmesse 2019 zeigt auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl der besten Arbeiten von 31 international renommierten zeitgenössischen Kunsthandwerkern und Künstlern, 2019 mit dem Schwerpunkt Glas. Neben Fachleuten und Künstlern kommen jedes Jahr auch Sammler und Kuratoren nach München. Inspirierende Werke auf einem Niveau der Spitzenklasse finden regelmäßig den Weg von der Messe in internationale Sammlungen.
Messegelände München / Halle B1
Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag 09:30 – 18:00 Uhr