Der weithin international respektierte österreichische Töpfer Thomas Bohle ist ein Meister scheibengedrehter, doppelwandiger Gefäße, die unglaublich perfekt wirken. Die schön strukturierten und tropfenden Glasuren deuten jedoch auf ihe handgemachte Qualität hin. Es ist Thomas Bohles erste Solo-Show in Großbritannien.
Besucher der Ceramic Art London werden mit der Arbeit von Thomas Bohle vertraut sein. In Großbritannien versuchte er 1984 erstmals, mit Ton zu arbeiten, und obwohl hier große Wertschätzung aufgebaut wurde, freuen sich die Verantwortlichen des Contemporary Ceramics Centre in London, nun sagen zu können, dass dies tatsächlich seine erste Einzelausstellung in Großbritannien sein wird.
Der Ruf des Töpfers ist wohlverdient: Seine an der Scheibe gedrehten Gefäße sind technische Meisterwerke, oft mit durchgehenden Doppelwänden, die hohle Bereiche im Innern des Gefäßes umschließen. Bohle arbeitet in seinem Atelier in Dornbirn und erreicht diese Besonderheit – im Wesentlichen einen Topf in einem Topf – aus einer einzigen Tonmasse. „Ich werfe sie auf den Kopf“, sagt der Keramiker, der in den frühen neunziger Jahren eine Karriere in der Medizin aufgab, um eine ihm Lehm zu suchen. „Ich mache zuerst das Innenteil, dann drehe ich das Äußere darüber.“
Bohle ist vor allem für seine großen Einzelstücke bekannt, die zum Teil einen Durchmesser von 70 Zentimetern haben. Er vollendet die Arbeiten mit kräftigen, erdigen Glasuren, spritzt sie dick auf, so dass sie von den Kanten abtropfen und Oberflächen mit Tiefenwirkung erzeugen.

Die Ergebnisse sind selbst für den Künstler immer wieder überraschend. „Es ist immer schrecklich, den Ofen zu öffnen, weil die Stücke oft ganz anders aussehen, als ich denke.“ (Pressetext frei aus dem Englischen übertragen)
Contemporary Ceramics Centre
63 Great Russell St
Bloomsbury
London WC1B 3BF
England
Öffnungszeiten: täglich ausser Sonntag von 10.30 bis 18.00 Uhr
In diesem Zusammenhang sei der Hinweis auf das prächtige Buch über Thomas Bohle und sein Werk, erschienen bei Arnold’sche art Publisher hingewiesen – meine Besprechung lesen Sie unter diesem Link.