Künstlerisches Spielzeug – spielerische Kunst: München vom 27.11. bis 29.12.2018

Die Galerie Handwerk in München schreibt:

„Unsere Weihnachtsausstellung „Künstlerisches Spielzeug – spielerische Kunst“ kommt uns über die Jahre vor wie ein großer langer Wunschzettel, durch den geheime und oft unbekannte, aber auch lang ersehnte Wünsche erfüllt werden. Der Wunschzettel gehört zu den schönen Bräuchen an Weihnachten, der mit Ungeduld die letzten Wochen vor dem Fest spannend macht. Wir laden Sie ein, diese besonderen Momente mit uns zu teilen. Wir fangen Kindheitserinnerungen, freudige Augenblicke ganz persönlicher Art und den Zauber der Weihnachtszeit ein.

Wie jedes Jahr sind wunderbare und phantasievolle Figuren und Gruppen, Szenen und Einzelbilder in der Galerie Handwerk versammelt. Zum Thema „Weihnachtsträume – Wunschzettel“ haben wir über 40 Aussteller aus Deutschland, Großbritannien, Tschechien, Polen und Frankreich eingeladen. Sie haben aus den unterschiedlichsten Materialien wieder zauberhafte neue Arbeiten kreiert. Wir danken deshalb allen Ausstellern auf das Herzlichste für die von Jahr zu Jahr überragenden Exponate, die die Ausstellung zu einem Klassiker der Galerie Handwerk haben werden lassen.

Neue Arbeiten zum Thema „Weihnachtsträume – Wunschzettel“

Monika Drescher-Linke hat aus Pappe und bunten Farben Himmelpost-Boten und Wunschzettel-Erfüller auf den Weg geschickt. Aus Tschechien kommt ein lebensgroßes Pferd samt Hund und Schweinen von Tereza Komárková nach München geritten und märchenhafte Eulen von Rachel Larkins blicken dabei verträumt über die Schulter. Auf der Murmelbahn und Gedankenbahn von Luzia Werner drehen wir unsere Runden und bewundern die seltenen Mäusekostüme von Julia Büttelmann. Gespannt erwarten wir die neuen Arbeiten von Katja Krumbeck, die Wünscheblumen und andere lustige Gesellen vorbereitet hat und in jeder Weihnachtsausstellung einen besonderen Akzent setzt.

Über 40 Aussteller aus 6 verschiedenen Ländern

Aber auch typisch britische Automata-Figuren von Andy Hazell, Eleanor Glover und Neil Hardy, surreale Porzellanköpfe von Elsa Alayse, wie auch glitzernder Christbaumschmuck von Magdolna Hähnlein aus Lauscha gehören dazu. Dies sind nur einige Beispiele unseres bunten Weihnachtstheaters. Lassen Sie sich überraschen und begeistern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ein herzlicher Dank gilt auch in diesem Jahr allen Besuchern, Kunden und Freunden der Galerie Handwerk für ihr Interesse an unserer Arbeit. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage, ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute im Neuen Jahr und weiterhin viel Freude an unseren Ausstellungen.“

Handwerkskammer für München und Oberbayern
Galerie Handwerk
Max-Joseph-Straße 4
80333 München

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 20 Uhr
Samstag 10 bis 13 Uhr, an Sonn- und Feiertagen und am 24.12. geschlossen