Norbert Prangenberg: Höhr-Grenzhausen vom 26.10.2018 – 03.02.2019

Norbert Prangenberg | Foto: Manfred Förster (copyright)

Seit Kurzem wird Ton in der zeitgenössischen freien Kunst als Material wieder aufgewertet, und zahlreiche Künstler wenden sich dem Material zu. In Zeiten aber, da Keramik als niedriges Handwerk galt und als künstlerisches Material stiefmütterlich behandelt wurde, erkannte Norbert Prangenberg schon sein Wirkungspotenzial. Prangenbergs Werk zeichnet sich geradezu durch seine offene Haltung dem Material gegenüber aus. Seine direkte und spontane Arbeitsweise sowie sein sensibler, poetischer Farbgebrauch lassen den Betrachter nicht unberührt. In Prangenbergs unkonventionellem und multimedialem Werk zeigt sich, dass die Keramik eine Wechselwirkung zwischen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei in sich tragen und die unterschiedlichen Gattungen vereinen kann.
Norbert Prangenbergs Lebenswerk ist ein starkes, zeitgenössisches Beispiel, wie das Material Keramik sich innerhalb der bildenden Künste erfolgreich behauptet hat und damit auch ein großes Vorbild für die heutige jüngere Generation ist.

Das Keramikmuseum Westerwald zeigt in seiner Ausstellung sowohl keramische Skulpturen als auch Malereien und Zeichnungen des 2012 verstorbenen Künstlers.
Norbert Prangenberg (1949 – 2012) wurde als Schmuckgestalter ausgebildet und arbeitete ab 1973 für verschiedene Glashütten. Gleichzeitig fertigte er Holzschnitte und Zeichnungen an. Ab 1979 entstanden seine ersten skulpturalen Arbeiten. International bekannt wurde er 1982 durch seine Teilnahme an der Dokumenta 7. Von 1993 bis zu seinem Tod in 2012 lehrte er als Professor für Keramik und Glas an der Akademie der Bildenden Künste in München. Seine Arbeiten befinden sich in zahlreichen bedeutenden Sammlungen in der ganzen Welt. (Pressetext)

Führungen durch Nele van Wieringen am 24.11.2018 und 19.01.2019 um 15 Uhr. Anmeldung dazu unter kontakt@keramikmuseum.de

Nele van Wieringen ist seit Anfang 2018 die neue Leiterin des Keramikmuseums.

Keramikmuseum Westerwald
Lindenstraße 13
56203 Höhr-Grenzhausen

Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr

Ausstellung Keramikmuseum Westerwald Norbert Prangenberg w- copyright Estate Norbert Prangenberg
Ausstellung Keramikmuseum Westerwald Norbert Prangenberg – copyright Estate Norbert Prangenberg